
Verknüpfung mit bis zu vier Geräten
Deswegen wurde in den aktuellen Beta-Build für Android der sogenannte Companion-Modus integriert. Wie WABetaInfo schreibt, wird mit der Funktion zunächst ein Hauptgerät festgelegt. Alle weiteren Smartphones werden dann als "Companion" mit dem Konto verlinkt. Die Chats werden dann zwischen den verschiedenen Smartphones synchronisiert. Insgesamt können bis zu vier Geräte mit einem Account verknüpft sein. Die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung soll mit allen Clients funktionieren.Momentan lässt sich das Feature ausschließlich im neuen Beta-Build 2.22.24.18 der Android-Version von WhatsApp finden. Sollte der Companion-Modus nicht für größere Probleme sorgen, dürfte die Funktion in den nächsten Monaten auch in die finalen Versionen eingebaut werden. Um ein Zweitgerät mit einem bestehenden Konto zu verknüpfen, muss der Koppel-Modus über das Hilfe-Menü aufgerufen werden. Hier kommt dann ein QR-Code zum Vorschein, der sich wie bei WhatsApp Web mit dem Hauptgerät scannen lässt.