@zupipo: Wie? das weniger gelesen wird?
Aber mal Spaß beiseite. ich finde die legalen Alternativen, bei Filmen, Serien, Büchern, etc. sind derweil schon ganz gut und brauchbar.
"Früher"war die Ursache ja eher der mangelnden bzw. schlecht gemachten Verfügbarkeit geschuldet. Wann man was legal haben wollte, war es entweder teuer, umständlich oder im eigenen Land erst mit viel Verzug verfügbar (Serien gab es grundsätzlich ja immer erst ein Jahr später in anderen Ländern)
Ich finde da ist die Industrie heute viel weiter und besser geworden, dass muss man auch mal anerkennen.
Schwierig wird es aktuell mit der steigenden Fragmentierung des Angebots, dass jedes Studio meint, es müssten seinen eigenen Streamingdienst aufmachen, ich befürchte das könnte unbezahlte Downloads wieder ankurbeln.....aber man wird sehen.
Hier mal ein Vorschlag für einen neue Geschäftsidee: xin1 Man bezahlt bei einem Anbieter der einem automatisch jeden Monat einen anderen Streaming Anbieter über ein Portal zugreifen lässt und das dann jeden Monat rotiert freischaltet und man sich das manuelle Gewechsel spart.