Hahahahaha, so wie es aussieht, möchte Musk das Unternehmen Twitter wohl vor die Wand fahren und Insolvenz anmelden, oder was war sein Plan?? XD
Es würde mich nicht wundern, wenn wir nächstes Jahr um diese Zeit nichts mehr von Twitter hören.
eine bessere Verhandlungsposition kann man als potentieller Angestellter wohl kaum haben :D
Hoffe die lassen Musk mal richtig bluten für seinen Bullshit
@bAssI: Kommt darauf an wie viele wieder eingestellt werden. Ist eine gute Gelegenheit die Löhne zu drücken
@Fropen: möglich. Aber hier sehe ich eher den Angestellten in der besseren Position. Twitter hat das Problem. Aber sicher wirds auch Ausnahmen geben, die denen unendlich dankbar sind, dass sie wieder zurückkommen dürfen.
@Fropen: Zitat:"... , Leute dazu zu bewegen, doch wieder zur Arbeit zu kommen, die wichtige Aufgaben bei der Entwicklung der iOS- und Android-Apps innehatten. "
Denke, dass diese Leute wichtig für das Unternehmen sind!
Wer unter diesen Umständen da wohl die besseren Karten hat!
@Fropen: Die Löhne drücken dürfte ziemlich schwierig sein, nachdem man gegenüber den betroffenen Beschäftigten mit der Bitte zurückzukommen gerade durchblicken ließ, dass man eben doch kurzfristig auf sie angewiesen ist.
@dpazra: Wenn ich tausend entlasse aber evtl. nur 500 wieder einstelle, dann kann man schon was drücken. Vor allem wenn welche dabei sind, die ihre Studienkredite abbezahlen müssen
Oh Mann, was für ein Chaos !?!?
Niemals würde ich für einen solchen Chef arbeiten.
Hoffentlich haben die entlassenen Mitarbeiter soviel Courage (und finanziellen Rückhalt) das Sie Elon Musk den Finger zeigen können.
Der Mann ist als Chef eine Katastrophe.
Alter, hat der aktuell keine Frau oder hat seine Medikamente abgesetzt? Ich mein, SpaceX und Tesla sind toll, und verändern die Welt... aber der Depp führt sich aktuell wie ein Idiot auf.
@Winter[Raven]: "SpaceX und Tesla sind toll, und verändern die Welt"
Sicher? Die Probleme, die wir haben, wurden nicht kleiner.
U.a. weil Musk nicht daran gelegen ist, mit SpaceX und Tesla Probleme zu lösen.
@Fropen: Also Entschuldigung, die erste Stufe bleibt nicht oben oder stürzt und kontrolliert wie die China Pendanten irgendwo ins Meer. Ohne Tesla hätten hätte sich die OEM's niemals vorwärts bewegt. Weder bei der Elektrifizierung noch der beider Digitalisierung.
Das hinter dem Geschehen natürlich auch finanzielle Gründe stehen ist ja auch nicht zu leugnen. Was hat den Deutschland so alles auf die Beide gestellt? XD Datenschutz?
@Winter[Raven]: So ziemlich viel, wie zB. die Nasa ;)
@Winter[Raven]: Dafür fliegen die Raketen jetzt öfter und die anderen Raketenstufen stürzen ins Meer, wir haben mehr Satelliten, die zu Problemen führen können, siehe Kessler Syndrom.
Dann musst du auch VW danken, ohne den Dieselskandal wären E-Autos kein Thema.
Dummerweise bauen alle teure Autos, wir brauchen aber sowas wie den E-Golf.
Und Tesla verdanken wir schlechte Bedienbarkeit im Auto dank lieblos angeflanschter Touchscreens und kostenpflichtige Abo-Features dank OTA-Updates.
Denkst du BMW hätte jemals ein Sitzheizungs-Abo eingeführt ohne Tesla?
Der Gebrauchtwagenmarkt für E-Autos sieht bei Teslas auch nicht gut, weil du nicht weißt was du kaufst und welches Feature per Update abgeschaltet wird.
Schöne neue Welt.
@Fropen: Das ist schon heftig ignorant.
@Every_b: Ist das aus Southpark?
@Every_b: Inwiefern?
Tesla baut nicht für den Massenmarkt , das wäre aber nötig, um Verbrenner zu ersetzen.
SpaceX macht Raketenflüge billiger, so dass wir jetzt mehr kommerzielle Satelliten haben, erhöht aber gleichzeitig das Risiko des Kessler-Syndroms
https://de.wikipedia.org/wiki/Kessler-Syndrom
Sofort nach der Übernahme durch Musk - freiwillig beendet (ich selbst)!
So einen HUMBUG mache ich nicht mit. Vor mir im übrigen, sind schon so einige nicht mehr erreichbar gewesen ! Bin gespannt wann das DING an der WAND hängt... gefahren wurde !!!
Wenn ich einer der MA wäre, würd ich sagen: "Klar komm ich zurück. Für doppeltes Gehalt".
Und wenn die zustimmen, dann normal weiterarbeiten, aber nebenbei Jobsuche nicht vergessen und wechseln, sobald sich was besseres auftut.
Oh und die Abfindung gibt es natürlich auch nicht zurück!
@pcfan: So und nicht anders muss es gemacht werden! :-D
Mein Alter AG hat mich mal kontacktiert, ob ich nicht zurückkommen möchte, oder zumidnest als 450€ Jobber. Meine Antwort: 450€ Basis können wir gerne machen, aber mit meinem neuen Stundenlohn. Jetzt ist es ein netter Nebenjob am Wochenende XD
@pcfan: Abfindung? In Amerika gibt's keine Abfindung.
@Qnkel:
"Jedem, der entlassen worden ist, wurde eine dreimonatige Abfindung angeboten."
Elon Musk, Firmen-Chef von Twitter
https://www.zdf.de/nachrichten/wirtschaft/twitter-kuendigungswelle-fuenfzig-prozent-entlassung-100.html
Ich würde nicht zurück gehen.
Würde Elon Musk das selber ausbaden lassen.
Wer dumme Entscheidungen trifft, sollte auch mit den Folgen leben müssen.
@BorgQueenDE: Wenn du keinen neuen Job hast, und eine SAFTIGE Gehaltserhöhung rausschlagen kannst, warum denn nicht ;)
@pcfan: Jaaaa, nur schmeckt es besser, wenn der chef erst mal ein seine Scheiße herumlaufen muss.
Würde da erst mal 1 oder 2 Jahre den schmoren lassen, und dann fordern das man nur zurückkommt, beim doppelten Gehalt.
Damit der sich daran so lange wie möglich daran erinnert. ^^
@BorgQueenDE: In 1 bis 2 Jahren gibts Twitter so nicht mehr.
Deshalb doppeltes oder dreifaches Gehalt verlangen, wenn die dich wirklich wieder haben wollen und gleichzeitig nen anderen Job suchen.
Aber Geld stinkt nicht und wenn man schon so eine Verhandlungsposition hat, warum nicht mitnehmen was geht?
Ziemliche Abwärtsspirale. Schlechte finanzielle Ausgangslage (Zahlen werden öffentlich diskutiert, ca. 15 Milliarden über Marktwert gezahlt, Cashflow wurde nach Zinsen auf die Übernahmekredite fürs nächste Jahr auf -$700 Millionen geschätzt. Und trotz hoher Zinsen haben auch die Banken ihre Kredite mit hohen Verlusten weiterverkauft), fallende Werbeeinnahmen, überhastete Entlassungen und jetzt Rücknahmen von Entlassungen (wird sie Geld kosten), was noch mehr schlechte Presse produzieren wird, von der wiederum die Werbekunden nicht begeistert sein werden.
Bin gespannt, wie Twitter in einem Jahr dastehen wird. Nach allem, was man in den ersten Tagen beobachten konnte: Vermutlich ziemlich schlecht.
Ehrlich gesagt hat es mich aber auch schon erstaunt, wie viele Menschen bei diesem Dienst tatsächlich arbeiten. Viele Programmierer werden das voraussichtlich ja nicht sein.
Die meisten werden wohl im Erhalt/Erweiterung der Serverinfrastruktur tätig sein, bei der Masse an Nachrichten und die weitaus größte Anzahl dürften wohl die ausmachen, die den ganzen Content lesen und filtern müssen...
Mich persönlich juckt es aber nicht die Bohne, ob Twitter als Dienst überlegt oder nicht.
Tut mir natürlich um die Leute und deren ungewisse Zukunft schon irgendwo Leid, aber eben nicht für den Dienst oder das Angebot an sich. Das ist mir sowas von egal.
Twitter ? was ist das ? Instagram, TikTok, WhatsApp u.s.w da geht die Luzi ab, Alta ;-)
Musk wird überschätzt, hatte viel Glück im Leben, ich halte nichts von dem!