Den Dezember-Flug bestätigte Mark Kirasich von der NASA, dieser ist für die Entwicklung des Artemis-Mondprogramms verantwortlich. Für den Flug zum Mond soll zwar zunächst das eigene Space Launch System der NASA zum Einsatz kommen, die Weltraumagentur arbeitet aber auch eng mit dem privaten Raumfahrtunternehmen zusammen. "Wir tracken derzeit vier große Starship-Flüge. Der Erste steht im Dezember an, ein Teil davon Anfang Dezember", sagte Kirasich bei einer live übertragenen Sitzung des NASA-Beirats.
Starship mit Landung und Splashdown
Sofern der Orbitalflug wie geplant stattfinden kann, wird der Super Heavy des Starship kurz nach dem Start ein Landemanöver durchführen. Die Oberstufe soll 90 Minuten im Orbit verbringen, wieder in die Atmosphäre eintreten und vor der Küste Hawaiis einen Splashdown - also eine Wasserung - durchführen.Ob der Start stattfinden kann, ist aber nicht nur eine Frage der Technik, sondern auch der Genehmigungen. Denn bisher hat die zuständige Flugbehörde Federal Aviation Administration (FAA) dem Vorhaben keine Freigabe erteilt - man wartet eigenen Angaben nach auf noch ausstehende Unterlagen von SpaceX.