[o1] bAssI
am 28.10. 14:14
+
-
Das Klickgefühl beim iPhone 8 und MacBooks ist echt der Hammer. Selbst wenn man es weiß und darauf achtet, fühlt es sich echt an.
Problem ist nur, dass man besonders bei den Lautstärketasten eigentlich ertasten können muss, was was ist. Aber das kann man ja auch erreichen, indem man die Bereiche etwas in den Rahmen versenkt.
Gibt es eigentlich Windows Laptops mit vergleichbaren Touchpads wie beim Macbook?
Problem ist nur, dass man besonders bei den Lautstärketasten eigentlich ertasten können muss, was was ist. Aber das kann man ja auch erreichen, indem man die Bereiche etwas in den Rahmen versenkt.
Gibt es eigentlich Windows Laptops mit vergleichbaren Touchpads wie beim Macbook?
@bAssI: Wahrscheinlich bei den günstigeren unter 1000€ wirst du ähnlich miese Touchpads aus Synaptics Resterampe von 2016 und davor finden. Aber eigentlich ist alles bereits was Windows Precision Treiber unterstützt erheblich besser.
@Bautz: Mir gings eher um das "Klicken" ... beim MacBook kannst auf dem gesamten Touchpad klicken. Bei Windows Notebooks sinds ja meist physische Tasten links und rechts unten und ansonsten nur so "antippen".
Wenn man sich auf Apples Variante eingelassen hat, ist alles Andere irgendwie so lala ... Aber mein Thinkpad T480s ist nun auch schon wieder 5 Jahre alt ...
Wäre geil, wenn irgendein Hersteller hier mal die Methode von Apple adaptiert hätte.
Wenn man sich auf Apples Variante eingelassen hat, ist alles Andere irgendwie so lala ... Aber mein Thinkpad T480s ist nun auch schon wieder 5 Jahre alt ...
Wäre geil, wenn irgendein Hersteller hier mal die Methode von Apple adaptiert hätte.
Ich frage mich, wie man den Druck genau messen will an einem Metallrahmen. Beim Touchpad mit biegsamer Oberfläche ja kein Problem. Gut es könnten kleine Kunststoff- oder Glaseinsätze im Rahmen eingelassen werden. Ausserdem muss ja verhindert werden, dass schon beim versehentlichen Berühren was passiert.