X

Windows 11: Task-Manager per Taskleiste wird jetzt für "alle" verteilt

Windows 11 hat vor Kurzem sein erstes großes Update be­kom­men und das bedeutet, dass Nutzer diverse Neue­run­gen für das Betriebssystem bekommen. Einige Fea­tures kom­men auch für die Ur-Version des Windows 10-Nach­fol­gers, da­run­ter der Task-Manager in der Taskleiste.
26.10.2022  13:54 Uhr
Man muss mittlerweile ein regelrechter Update-Experte sein, um im Versions-Dschungel von Microsoft bzw. Windows 11 und Windows 10 den Überblick zu behalten. Denn es gibt nicht nur diverse Versionen und auch Vorab-Builds und sogar so etwas wie Ableger, sondern auch Features, die zwar für eine Version angekündigt sind, aber erst nach und nach freigeschaltet werden. Aktuell bedeutet das, dass Microsoft den Task-Manager für die Taskleiste zwar nun verteilt, man aber diese Funktionalität auch nach Installation des dazugehörigen Builds nicht zu sehen bekommt. Denn eigentlich soll der Task-Manager jetzt per Rechtsklick auf die Taskleiste erscheinen, wenn man das macht, dann dürften viele aber dennoch nur die "Taskleisteneinstellungen" zu sehen bekommen.

Video-Rundgang: Die neuen Features des Windows 11 2022-Updates
videoplayer05:33
Microsoft hat aktuell jedenfalls zwei Updates veröffentlicht KB5018483 (OS Build 22000.1165) für Windows 11 21H1 und KB5018496 (OS Build 22621.755) für Version 22H2.

Das sind die Neuerungen und Änderungen bei KB5018496:

  • Neu! Das Microsoft-Konto wird in den Einstellungen verbessert. So können Sie beispielsweise Ihr Microsoft OneDrive-Abonnement und die damit verbundenen Speicherwarnungen verwalten.
  • Neu! Die visuelle Aufbereitung der Suche in der Taskleiste wird verbessert, um die Auffindbarkeit zu erhöhen. Dies ist zunächst für eine kleine Gruppe von Nutzern verfügbar und wird in den folgenden Monaten auf breiterer Basis eingeführt. Auf einigen Geräten werden möglicherweise andere visuelle Darstellungen angezeigt, während wir Feedback sammeln. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, warum Sie diese Änderungen sehen, lesen Sie bitte "Suchen nach beliebigen Inhalten, überall".
  • Neu! Es verbessert die Backup-Erfahrung bei der Verwendung Ihres Microsoft-Kontos (MSA). Auf einigen Geräten werden möglicherweise visuelle Behandlungen für diese Verbesserung angezeigt. Diese Funktion ist zunächst für eine kleine Gruppe von Nutzern verfügbar und wird in den folgenden Monaten auf breiterer Basis eingeführt.
  • Neu! Es fügt den Task-Manager zum Kontextmenü hinzu, wenn Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste klicken. Diese Funktion wird in den kommenden Wochen eingeführt.
  • Der ms-appinstaller Uniform Resource Identifier (URI) kann nun auch für den DesktopAppInstaller verwendet werden.
  • Sie stoppt den Beginn der Sommerzeit in Jordanien Ende Oktober 2022. Die jordanische Zeitzone wird dauerhaft auf die Zeitzone UTC + 3 umgestellt.
  • Es wird ein Problem behoben, das die Authentifizierungshärtung des Distributed Component Object Model (DCOM) betrifft. Es erhöht automatisch die Authentifizierungsebene für alle nicht anonymen Aktivierungsanforderungen von DCOM-Clients auf RPC_C_AUTHN_LEVEL_PKT_INTEGRITY. Dies geschieht, wenn die Authentifizierungsebene unter Packet Integrity liegt.
  • Er behebt ein Problem, das den Windows-Suchdienst betrifft. Der Indizierungsfortschritt ist langsam, wenn Sie den Dienst verwenden.
  • Es behebt ein Problem, das zwischengespeicherte Anmeldeinformationen für Sicherheitsschlüssel und Fast Identity Online 2.0 (FIDO2)-Authentifizierungen betrifft. Auf hybriden, domänenverbundenen Geräten entfernt das System diese zwischengespeicherten Anmeldeinformationen.
  • Es behebt ein Problem, das einige Arten von Secure Sockets Layer (SSL)- und Transport Layer Security (TLS)-Verbindungen betreffen kann. Bei diesen Verbindungen kann es zu Handshake-Fehlern kommen. Für Entwickler ist es wahrscheinlich, dass die betroffenen Verbindungen mehrere Frames, gefolgt von einem Teil-Frame mit einer Größe von weniger als 5 Byte innerhalb eines einzigen Eingabepuffers senden. Wenn die Verbindung fehlschlägt, erhält Ihre Anwendung die Fehlermeldung "SEC_E_ILLEGAL_MESSAGE".
  • Es behebt ein Problem, das den Microsoft Azure Active Directory (AAD) Application Proxy Connector betrifft. Er kann kein Kerberos-Ticket im Namen des Benutzers abrufen. Die Fehlermeldung lautet: "Das angegebene Handle ist ungültig (0x80090301)".
  • Es wird ein Problem behoben, das die Zertifikatszuordnung betrifft. Wenn es fehlschlägt, funktioniert lsass.exe möglicherweise nicht mehr in schannel.dll.
  • Es behebt ein Problem, das Microsoft Edge im IE-Modus betrifft. Die Titel von Pop-up-Fenstern und Registerkarten sind falsch.
  • Es behebt ein Problem, das den IE-Modus von Microsoft Edge betrifft. Es hindert Sie daran, Webseiten zu öffnen. Dies tritt auf, wenn Sie Windows Defender Application Guard (WDAG) aktivieren und keine Netzwerkisolierungsrichtlinien konfigurieren.
  • Es behebt ein Problem, das Titelleisten betrifft, wenn Sie Tools von Drittanbietern verwenden, um sie anzupassen. Die Titelleisten wurden nicht gerendert. Mit diesem Update wird sichergestellt, dass die Titelleisten gerendert werden; wir können jedoch nicht garantieren, dass alle Textanpassungen wie zuvor funktionieren.
  • Es behebt ein Problem, das dazu führen kann, dass vertikale und horizontale Linienartefakte auf dem Bildschirm erscheinen.
  • Es behebt ein Problem, das Eingabemethoden-Editoren (IME) von Microsoft und Drittanbietern betrifft. Sie funktionieren nicht mehr, wenn Sie das IME-Fenster schließen. Dies tritt auf, wenn der IME das Windows Text Services Framework (TSF) 1.0 verwendet.
  • Es behebt ein Problem, bei dem die Audiosynchronisierung fehlschlägt, wenn Sie ein Spiel mit der Xbox Game Bar aufzeichnen.
  • Es aktualisiert die Blockliste der anfälligen Treiber im Windows-Kernel, die sich in der Datei DriverSiPolicy.p7b befindet. Dieses Update stellt außerdem sicher, dass die Blockliste in Windows 10 und Windows 11 identisch ist. Weitere Informationen finden Sie unter KB5020779.
  • Es erweitert die OEM-Kontrolle über die Durchsetzung von Hypervisor-geschütztem Code-Integritätsschutz (HVCI) für bestimmte Hardwarekonfigurationen.
  • Es behebt ein Problem, das den Datei-Explorer betrifft. Es ist weniger zuverlässig, wenn Sie nach Microsoft OneDrive-Ordnern suchen.
  • Es behebt ein Problem, das den Schaltflächenstil BS_PUSHLIKE betrifft. Schaltflächen mit diesem Stil sind vor einem dunklen Hintergrund nur schwer zu erkennen.
  • Es behebt ein Problem, bei dem die Benutzeroberfläche für Anmeldeinformationen im IE-Modus nicht mehr angezeigt wird, wenn Sie Microsoft Edge verwenden.
  • Es behebt ein Problem, das den Server Manager betrifft. Es könnte den falschen Datenträger zurücksetzen, wenn mehrere Datenträger die gleiche UniqueId haben. Weitere Informationen finden Sie unter KB5018898.
  • Es behebt ein Problem, das die Funktion CopyFile betrifft. Sie gibt ERROR_INVALID_HANDLE anstelle von ERROR_FILE_NOT_FOUND zurück, wenn sie mit einer ungültigen Quelldatei aufgerufen wird.
  • Es wurde ein Problem behoben, das das Startmenü betrifft. Es funktioniert nicht mehr, wenn Sie Tastaturbefehle verwenden, um angeheftete Elemente in einen Ordner am Ende einer Liste zu verschieben.

Das sind die Neuerungen und Änderungen bei KB5018483:

  • Neu! Verbesserungen bei den Windows-Suchergebnissen und der Leistung.
  • Neu! Der Task-Manager wird in das Kontextmenü aufgenommen, wenn Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste klicken. Diese Funktion wird in den kommenden Wochen eingeführt.
  • Sie behebt ein Problem, das die Authentifizierungshärtung des Distributed Component Object Model (DCOM) betrifft. Es hebt die Authentifizierungsebene für alle nicht anonymen Aktivierungsanforderungen von DCOM-Clients automatisch auf RPC_C_AUTHN_LEVEL_PKT_INTEGRITY an. Dies geschieht, wenn die Authentifizierungsebene unter Packet Integrity liegt.
  • Er behebt ein DCOM-Problem, das den Remote Procedure Call Service (rpcss.exe) betrifft. Es erhöht die Authentifizierungsebene auf RPC_C_AUTHN_LEVEL_PKT_INTEGRITY anstelle von RPC_C_AUTHN_LEVEL_CONNECT, wenn RPC_C_AUTHN_LEVEL_NONE angegeben ist.
  • Es behebt ein Problem, das den Microsoft Azure Active Directory (AAD) Application Proxy Connector betrifft. Er kann kein Kerberos-Ticket im Namen des Benutzers abrufen. Die Fehlermeldung lautet: "Das angegebene Handle ist ungültig (0x80090301)".
  • Es behebt ein Problem, das geplante Native Image Generator (Ngen.exe)-Aufgaben auf Geräten mit bestimmten Prozessoren betrifft.
  • Er behebt ein Problem, das die Zertifikatszuordnung betrifft. Wenn dies fehlschlägt, funktioniert lsass.exe möglicherweise nicht mehr in schannel.dll.
  • Es behebt ein Problem, das dazu führt, dass ein Betriebssystem-Upgrade nicht mehr reagiert und dann fehlschlägt.
  • Es behebt ein Problem, das eine Aufgabe betrifft, die alle zwei Wochen ausgeführt werden soll. Er wird stattdessen jede Woche ausgeführt.
  • Er behebt ein Problem, das Microsoft Direct3D 9-Spiele betrifft. Die Grafikhardware funktioniert nicht mehr, wenn die Hardware nicht über einen nativen Direct3D 9-Treiber verfügt.
  • Es behebt ein Problem, das die Schriftart von drei chinesischen Zeichen betrifft. Wenn Sie diese Zeichen als fett formatieren, ist die Größe der Breite falsch.
  • Es behebt grafische Probleme in Spielen, die Microsoft D3D9 auf einigen Plattformen verwenden.
  • Es behebt ein Problem, das Microsoft Edge betrifft, wenn es sich im IE-Modus befindet. Die Titel von Pop-up-Fenstern und Registerkarten sind falsch.
  • Es behebt ein Problem, das den IE-Modus von Microsoft Edge betrifft. Es hindert Sie daran, Webseiten zu öffnen. Dies tritt auf, wenn Sie Windows Defender Application Guard (WDAG) aktivieren und keine Netzwerkisolierungsrichtlinien konfigurieren.
  • Es behandelt ein Problem, das Eingabemethoden-Editoren (IME) von Microsoft und Drittanbietern betrifft. Sie funktionieren nicht mehr, wenn Sie das IME-Fenster schließen. Dies tritt auf, wenn der IME das Windows Text Services Framework (TSF) 1.0 verwendet.
  • Es behebt ein Problem, das das Lasso-Werkzeug in einem Grafikbearbeitungsprogramm betrifft.
  • Es behebt ein Problem, das einen Universaldrucker betrifft. Sie können ihn nicht neu installieren, nachdem Sie ihn entfernt haben.
  • Es behebt ein Problem, das eine doppelte Druckwarteschlange erzeugt. Dies führt dazu, dass die ursprüngliche Druckwarteschlange nicht mehr funktioniert.
  • Es behebt ein Problem, das einige Treiber betrifft. Sie verbrauchen mehr Strom, wenn Sie hardwaregeschützte DRM-Inhalte (Digital Rights Management) wiedergeben.
  • Es wird ein Problem behoben, das die Treiberinstallation auf bestimmter Hardware betrifft. Sie können den Fortschritt der Installation nicht sehen.
  • Es wird ein Problem behoben, das die Clipchamp-Anwendung in der Windows 11 SE-Edition betrifft. Clipchamp wird nicht ausgeführt.
  • Es wird ein Problem behoben, das .msi-Dateien betrifft. Windows Defender Application Control (WDAC) ignoriert sie, wenn Sie die Skripterzwingung deaktivieren.
  • Es wird ein Problem behoben, das sich auf ein VDI-Szenario (Virtual Desktop Infrastructure) auswirkt. Die Sitzung verwendet möglicherweise die falsche Zeitzone.
  • Es behebt ein Problem, das den Datei-Explorer auf einem Remotedesktop (RD)-Sitzungshost betrifft. Der Datei-Explorer funktioniert nicht mehr. Dies tritt auf, wenn ein Nicht-Windows-Client eine Verbindung zu einem Windows 11-RD-Sitzungshost herstellt und Sie die Richtlinie für die Zeitzonenumleitung aktivieren.
  • Es behebt ein Problem, das den Schaltflächenstil BS_PUSHLIKE betrifft. Schaltflächen mit diesem Stil sind vor einem dunklen Hintergrund nur schwer zu erkennen.
  • Es behebt ein Problem, bei dem die Benutzeroberfläche für Anmeldeinformationen nicht im IE-Modus angezeigt wird, wenn Sie Microsoft Edge verwenden.
  • Es wird ein Problem behoben, das sich auf Dual-SIM-Anrufe auswirkt. Wenn Sie auf Ihrem Telefon keine SIM-Karte auswählen und einen Anruf auf Ihrem Gerät einleiten, funktioniert die Dual-SIM-Funktionalität nicht.
  • Es behebt ein Problem, das den Server Manager betrifft. Es wird möglicherweise der falsche Datenträger zurückgesetzt, wenn mehrere Datenträger die gleiche UniqueId haben. Weitere Informationen finden Sie unter KB5018898.
  • Es aktualisiert die Blockliste der anfälligen Treiber im Windows-Kernel, die sich in der Datei DriverSiPolicy.p7b befindet. Dieses Update stellt außerdem sicher, dass die Blockliste in Windows 10 und Windows 11 identisch ist. Weitere Informationen finden Sie unter KB5020779.
  • Es macht Microsoft konform mit US Government (USG) Version 6 Revision 1 (USGv6-r1).
Verwandte Themen
Windows 11
☀ Tag- / 🌙 Nacht-Modus
Desktop-Version anzeigen
Impressum
Datenschutz
Cookies
© 2023 WinFuture