Höhere Auflösung, höhere Bildwiederholraten
Aktuell werden die Weichen hin zur neuen DisplayPort 2.0-Technologie gestellt, deren Eckdaten bereits im Juni 2019 definiert wurden. In diesem Jahr scheint allerdings nur AMD auf den Zug zeitgemäßer Anschlüsse aufzuspringen, wie Experten voraussagen. Der US-amerikanische Chiphersteller soll sogar noch einen Schritt weitergehen und mit seinen Navi 31-Grafikkarten (z.B. Radeon RX 7900 XT) den bisher unveröffentlichten DisplayPort 2.1 unterstützen.Die Vorteile von DisplayPort 2.0 liegen auf der Hand. Mit ihm können 4K-Monitore bei unkomprimierten 10 Bit pro Farbkanal mit bis zu 240 Hz befeuert werden, bei 8 Bit sogar mit über 300 Hz. DisplayPort 1.4a macht hier bei 120 Hz respektive 97 Hz Schluss, zumindest ohne eine zusätzliche Bildkomprimierung (DSC 1.2a). AMD sieht eine Möglichkeit, sich in Hinsicht auf die Ausstattung der Radeon RX 7000-Serie (RDNA 3) abzusetzen. Nvidia wiederum sagt, "die Unterstützung von DisplayPort 2.0 in Gaming-Displays für Verbraucher liegt noch in weiter Ferne".