X
Kommentare zu:

"Gut für Konsumenten": Brasilien genehmigt Activision-Übernahme

[o1] barnetta am 06.10. 10:28
+4 -
Finde ich eine gute Argumentation. Es geht nicht darum dass eine Wettbewerbsbehörde für Sony entscheidet, sondern ob man für/gegen MS entscheidet. Dass MS einen grossen Vorteil daraus zieht sollte doch klar sein.

Aber ich sage es immer wieder. Wenn man sieht was Disney alles kaufen konnte, sollte dieser Deal auch in den USA und der EU kein Problem darstellen, auch wenn man gewisse Auflagen machen wird. MS will einfach den Game Pass füttern, da kann es denen herzlich egal sein wie lange die Spiele dieses Publishers noch auf anderen Plattformen landen.

Dass MS keine heilige Kuh ist, ist klar. Man sollte solche grossen Zukäufe durchaus kritisch sehen und daher ist es auch richtig dass die Kommissionen hier genau hinschauen. Dass Sony alles dafür tut was sie können, damit der Deal platzt oder MS möglichst viele Zugeständnisse machen muss, ist auch verständlich.

Das spannendste an der ganzen Sache finde ich, dass man hier noch einmal sieht dass alle zwar einen Wettbewerb schätzen, im Hintergrund aber knallhart ihr eigens Business schützen möchten. Da kann Phil Spencer noch lange Kumbaya predigen, MS möchte Sony das Wasser abgraben und umgekehrt. Wie sagen die bei MS so schön: "if we all play, everybody wins" - aber bitte spielt auf einer Xbox/PC Plattform, danke :o)
[re:1] LeP am 09.10. 08:27
+ -
@barnetta: was aber vorrangig an Sony und Nintendo selbst liegt. MS hat ja schon längst angeboten, den GP auf die Playstation und Switch zu bringen. ^^
oder

Zugangsdaten vergessen?

Jetzt kostenlos Registrieren!
☀ Tag- / 🌙 Nacht-Modus
Desktop-Version anzeigen
Impressum
Datenschutz
Cookies
© 2023 WinFuture