@dschuermann: Nur um das kurz klarzustellen: Ich habe nichts dagegen, wenn man für Webseiten kein Passwort mehr benötigt ;) Alles was der Sicherheit zuträglich ist, ist immer herzlich willkommen! Wirklich neu ist das Thema ja nicht. Apple und Microsoft basteln auch daran.
Unbehagen bereitet mir der Umstand, dass ich so arg von 1 Gerät abhängig werden würde + (und sei es nur theoretisch) ein Admin meine Logins wiederherstellen kann. Gibt es die Möglichkeit berufliches und privates strikt zu trennen?
Naja und die Tatsache, dass als Fallback Dienste möglich sind, für die man (noch) ein Passwort benutzt, ist halt ein klein wenig ironisch :D
Es wird immer eine Gradwanderung zwischen Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit sein. Aber im Moment fühlt es sich für mich noch nicht richtig an. Auch der Umstand, dass hier immer ein zentraler Dienst als Relay eingesetzt werden muss.
Eine Nutzung könnte ich mir erst vorstellen, wenn ich den Dienst selbst hosten kann.
@bAssI: Ich sehe den Backup-Code selber nur als Zwischenlösung :P Ich möchte aber kurz feststellen, dass es kein nutzergewähltes Passwort sondern ein komplett zufallsgenerierter Code ist :)
Wenn du heylogin.app öffnest, kannst du in der Navigation links einen privaten Account und Organisationen anlegen. Diese sind komplett kryptografisch voneinander getrennt. Ein Admin einer Organisation kann nur Logins dieser Organisation wiederherstellen. Also ja, das ist strikt voneinander getrennt.
Wir konzentrieren uns aktuell darauf, den Dienst so zuverlässig wie möglich umzusetzen, deswegen wird es erst Mal keine self-hosted Variante geben.
@dschuermann: richtig spannend wirds, wenn man bei Webseiten auch gar kein Passwort mehr angeben/auswählen muss. Aber das wird noch dauern, bis die Betreiber das flächendeckend implementieren. Ist bei YubiKeys zb. ziemlich problematisch. Ob das vielleicht auch an Yubico liegt, kann ich aber nicht beurteilen.
Das mit dem Backup-Code ist grundlegend nicht verkehrt. Irgendwas in der Hinterhand zu haben und wenn es eine Passphrase aus 50 zufälligen Worten ist.
Mit einer self-hosted Variante rechne ich erst in ein paar Jahren. Ihr müsst euch ja auch erstmal finanzieren.