Intel stellt passende Treiber-Updates bereit
Wer über diese spezielle Kombination von Prozessoren, Betriebssystem und Intel-Treiber verfügt, ist derzeit nicht in der Lage, das Windows 11 2022 Update automatisch einzuspielen. Aufgrund der Inkompatibilitätsprobleme schiebt Microsoft hier einen Riegel vor. Allerdings ist die Lösung des Problems vergleichsweise einfach. Seitens Intel stehen bereits aktualisierte SST-Treiber mit den Versionsnummern 10.30.00.5714 oder 10.29.00.5714 und höher zur Verfügung.Spielt man die passenden Treiber-Updates über die Intel-Webseite oder die Datenbanken von Mainboard- und OEM-Herstellern ein, steht dem Update auf Windows 11 22H2 nur noch wenig im Weg. Microsoft erklärt allerdings, dass es bis zu 48 Stunden dauern kann, bis das Upgrade über die Windows-Update-Funktion erneut angeboten wird. Alternativ können nach der erfolgreichen Treiberaktualisierung der Installationsassistent für Windows 11 22H2, das Media Creation Tool oder die verfügbaren ISO-Dateien zum Update verwendet werden.
Ob sich das Windows 11 2022 Update lohnt, erfahrt ihr in unserem Video-Rundgang (siehe oben) und unserer umfangreichen Artikelserie mit einem Ausblick auf die neuen Funktionen.