Hoffentlich, vielleicht kann damit die Community ein anti-cheat implementieren
Der Hacker erbeutet Quellcode etc. Bei der Erpressung aber "versucht" er Kontakt zu Rockstar aufzunehmen bzw. fällt auf Fake Mitarbeiter herein? Ähm Ja
Ich sehe das Problem nicht.
Deren Anti-Cheat Software könnte umgangen werden?
Es gibt ja auch so wenig Anti-Cheat-Software: Easy Anti-Cheat, BattleEye und andere.
Und klar, man könnte Sicherheitslücken der Software ausnutzen.
Die Quellcodes von Windows NT4, 2000 und XP sind auch alle geleakt.
Dadurch sind Windows 10 und 11 nicht gerade unsicherer geworden.
Und das Leaken von ClosedSource Quellcode eines Betriebssystems, das auf dem Desktop eine Marktmacht von fast 100% hat, ist eine ganz andere Hausnummer, als das Leaken des Quellcodes irgendeines dämlichen Spiels.
Mein Tipp an Rockstar Games: Nicht beeindrucken lassen und einfach ganz normal weitermachen.
Evtl. ein oder zwei Mitarbeiter haben, die mit dem Erpresser und der Polizei in Kontakt stehen, damit sich vielleicht die Möglichkeit ergibt, ihn irgendwie festzunehmen.
Aber vielleicht handelt Rockstar Games auch schon genau so.
Habe mir gerade das obere Video angesehen.
Stimmt, bei GTA spielt man ja irgendwelche Verbrecher.
Da hat das Spiel möglicheerweise auf den Erpresser von Rockstar Games abgefärbt.
"Ich habe den Quellcode als Geisel. Geld her! Sofort! Sonst veröffentliche ich ihn und Euer Spiel ist tot."
Ein Schreibtischtä... äh... Computertäter.
Er hat den Code schon gestern verkauft für 100k. Wurde nachgewiesen.