[o1] Bautz
am 16.09. 08:11
+
-
eMMC in Kombi mit einem Celeron ist glaub ich nicht die beste Idee. Wäre es ne richtige SSD, wäre das echt interessant.
@Bautz: Da lernt man immerhin gleich was lahme Hardware und schlechte Auflösung sind. ;) Ich schätze das meiste geht in die Verarbeitung. Da ist nicht mehr viel für HW übrig. Zumindest ein M.2 Erweiterungsslot wäre aber wohl drin gewesen. Immerhin lässt sich das Wifi Modul tauschen. Sofern der eMMc solange mitmacht.
Puh, die Specs und Windows. Wären vielleicht brauchbare Chromebooks. Wobei die Displayauflösung auch 10 Jahre hinter der Zeit ist. Also ne, damit tut sich niemand nen gefallen.
@LoD14: hatte letztens erst ein chromebook mit ähnlichen specs.
das kannst genauso vergessen, selbst diese systeme brauchen mittlerweile zumindest annehmbare hardware. bei jeder aktion die darüber hinaus geht einen tab zu öffnen oder ein simples bild zu laden kannst dir quasi einen kaffee holen gehen.
furchtbar solche hardware.
das kannst genauso vergessen, selbst diese systeme brauchen mittlerweile zumindest annehmbare hardware. bei jeder aktion die darüber hinaus geht einen tab zu öffnen oder ein simples bild zu laden kannst dir quasi einen kaffee holen gehen.
furchtbar solche hardware.
299,- Euro?
Also Schulen sollten sich dafür lieber Leasingrückläufer holen. Wären dann flotter und günstiger. ;)
"Es bietet eine einfache, ablenkungsfreie Umgebung für Schüler"
=> weil zu schwach für Multitasking oder ähnliches :D
SO geht Marketing
Also Schulen sollten sich dafür lieber Leasingrückläufer holen. Wären dann flotter und günstiger. ;)
"Es bietet eine einfache, ablenkungsfreie Umgebung für Schüler"
=> weil zu schwach für Multitasking oder ähnliches :D
SO geht Marketing
Ich fühle mich gerade an die "Netbook-Ära" (vor ca. 15 Jahren?) zurückerinnert - war das eine schreckliche Zeit. Abgespeckte Hardware für kleineres Geld, aber nicht mal Word lief so richtig flüssig. Mussten auch mit XP laufen, weil Vista und 7 zu heftig.
Ob die daher so viel besser sind mit Win 11?
Ob die daher so viel besser sind mit Win 11?
@Launebub: Darf ich fragen wofür deine Mutter sowas braucht?
Auch ich habe meinen Eltern irgendwann mal einen Laptop "angedreht" weil ich dachte, es wäre gut für sie, wenn sie so übersichtlich und einfach Emails checken könnten, mal online was suchen oder ne schnelle Worddatei schreiben.
Anfangs wurde er paar mal benutzt, dann lag er immer länger, bei jedem mal anmachen an Strom anstecken, Updates, die sich nicht mehr aufschieben ließen und auch wenn er schnell genug für ihre Ansprüche war, hat das dann eben doch alles zu lange gedauert, so das er gar nicht erst benutzt wurde. Der Laptop wurde dann irgendwann von ihnen selber gegen ein Chromebook ausgetauscht, aber auch das wird genau so benutzt, wie der Laptop davor, nämlich gar nicht.
Abgesehen davon, wenn man viel damit lernt oder arbeitet, lohnt sich für die normale Bevölkerung sowas nicht. Es wird alles mit Smartphone oder Tablet gemacht, egal wie komisch das für einen Nerd wie uns wirken mag.
Auch ich habe meinen Eltern irgendwann mal einen Laptop "angedreht" weil ich dachte, es wäre gut für sie, wenn sie so übersichtlich und einfach Emails checken könnten, mal online was suchen oder ne schnelle Worddatei schreiben.
Anfangs wurde er paar mal benutzt, dann lag er immer länger, bei jedem mal anmachen an Strom anstecken, Updates, die sich nicht mehr aufschieben ließen und auch wenn er schnell genug für ihre Ansprüche war, hat das dann eben doch alles zu lange gedauert, so das er gar nicht erst benutzt wurde. Der Laptop wurde dann irgendwann von ihnen selber gegen ein Chromebook ausgetauscht, aber auch das wird genau so benutzt, wie der Laptop davor, nämlich gar nicht.
Abgesehen davon, wenn man viel damit lernt oder arbeitet, lohnt sich für die normale Bevölkerung sowas nicht. Es wird alles mit Smartphone oder Tablet gemacht, egal wie komisch das für einen Nerd wie uns wirken mag.