[o1] FuzzyLogic
am 13.09. 15:44
+7
-2
E-Autos haben eine deutlich bessere Umweltbilanz als herkömmliche Autos, aber wenn man ehrlich ist werden auch sie uns nicht vor dem Klimawandel retten. Eigentlich müsste man daher die Bundesregierung verklagen, anderen Verkehrskonzepten den Vorrang zu geben, die deutlich umweltverträglicher sind. Wenn die Politik ehrlich wäre würde sie auch gabz klar kommunizieren, dass unsere aktuelle Art zu Leben und Wirtschaften nicht aufrechtzuerhalten ist.
@FuzzyLogic: Das traurige ist ja, die haben nicht mal eine so viel bessere Umweltbilanz, und selbst wenn MB zu 100 % auf Elektro setzt, ist das nur ein nicht wahrnehmbarer Tropfen auf den heißen Stein, so lange andere Staaten (China, Indien und die USA) so weitermachen wie bisher.
So viel Kupfer, Lithium und andere Grundstoffe werden wir in den nächsten Jahrzehnten nicht schürfen können wie die Welt bräuchte, um tatsächlich einen grundsätzlichen Wandel erreichen zu können.
So viel Kupfer, Lithium und andere Grundstoffe werden wir in den nächsten Jahrzehnten nicht schürfen können wie die Welt bräuchte, um tatsächlich einen grundsätzlichen Wandel erreichen zu können.
@rallef: das stimmt leider?auch 100% erneuerbare Energien scheint mir nur ein schönes Wunschtraum zu sein, je mehr ich mich mit dem Thema beschäftige. Deswegen bin ich ja der Meinung, dass wir vermutlich nicht so weiter machen können. Der Kapitalismus wird einfach in sich zusammenbrechen, da wir weder die Energieerzeugung noch die Rohstoffe dafür aufbringen können werden.
@rallef: Funfact: China stellt alleine 45% der weltweiten und jährlichen Investitionen in EE. Insgesamt deckt es mit EE mehr als 25% seines Energiebedarfs und will dies in weiteren 5-Jahresplänen weiter ausbauen. (30% bis 2025) Rieche ich hier etwa Vorurteile?
Achso der Co2 Abdruck von MB, der größer ist als der von so manchen Industriestaaten, ist nur ein heißer Tropfen? Wie groß muss dann wohl der von ihn angenommen Co2-Abdruck ihrer benannten Staaten sein?
Achso der Co2 Abdruck von MB, der größer ist als der von so manchen Industriestaaten, ist nur ein heißer Tropfen? Wie groß muss dann wohl der von ihn angenommen Co2-Abdruck ihrer benannten Staaten sein?