@MaxineMusterfrau:
Niemand sagt etwas gegen eine neue Musikrichtgung.
Früher hat man nicht ständig Videos, insbesondere Minderjährige, irgendwo hochgeladen und gefährlichen Trends nachgejagt ohne diese in Frage zu stellen.
Vor kurzen ist hier in der Gegend ein Haus abgebrannt, da durch TikTok verbreitet wurde wie schön Wattestäbchen brennen können.
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/stuttgart/brennendes-wattestaebchen-verursacht-brand-in-ditzingen-100.html
Ähnliche Vorfälle gibt es leider zu genüge und es gibt noch weitere gefährliche Trends.
https://www.focus.de/digital/internet/sie-tat-es-fuer-die-klicks-feuer-challenge-bei-tiktok-13-jaehrige-erleidet-schwere-verbrennungen-mutter-warnt_id_13353729.html
https://www.op-online.de/region/dreieich/dreieich-offenbach-feueralarm-tiktok-challenge-trend-polizei-feuerwehr-rettungskraefte-grosseinsatz-news-zr-91349265.html