
Tesla-Gründer Elon Musk war in der Woche kurz zu einer Stippvisite in Berlin und hat bei diesem Aufenthalt natürlich auch wieder die Gigafactory besucht. Bei Twitter hatte er das in seiner üblichen Manier bestätigt. Dass er einen Cybertruck mit im Gepäck hatte, verriet er allerdings nicht. Dabei wäre das ebenso typisch für seine Tweets gewesen.
Warten auf den Cybertruck
Die Arbeiten an dem bei vielen mit Spannung erwarteten Cybertruck liegen dabei weit hinter dem ursprünglichen Zeitplan. Gerüchten zufolge soll es derzeit noch immer nur zwei funktionierende Prototypen geben, mit denen fleißig weiter entwickelt wird. Eigentlich hatte Tesla bei der Vorstellung des ungewöhnlichen E-Trucks im Jahr 2019 anvisiert, das Fahrzeug schon ab dem Jahr 2021 zu produzieren. Doch von dem Start der Fertigung soll der Konzern noch immer weit entfernt sein.Erst im Juli hatte es neue Informationen dazu gegeben. Es hieß, derzeit sei der Produktionsstart frühestens für Anfang 2023 geplant, die ersten Fahrzeuge könnten dann ab Mitte des Jahres verfügbar sein.
Klären konnte man die Entdeckung des Fahrzeugs auf dem Hänger bisher nicht. Was meint ihr?