Leica Cine 1: Der neue 4K-Kurzdistanz-Projektor im Detail
01:34
Der Cine 1 von Leica ist einer der wenigen Projektoren, die einen eingebauten Tuner und einen Smart-TV-Launcher bieten. Letzterer wird vom TV-Betriebssystem von Vidaa bereitgestellt und läuft auf der neuesten, sechsten Version. Bei den Anschlüssen gibt es zwei Antennentuner, eine Ethernet-Buchse, mehrere USB-Anschlüsse und drei HDMI-Ports (2.1 und 2.0). Zusätzlich gibt es Dolby Atmos mit einer Ausgangsleistung von 2x20 Watt und vier Audiokanälen. Bluetooth und Wi-Fi werden ebenfalls unterstützt.

Nach Angaben von Leica verbrauchen die Cine 1 4K Laser TV-Projektoren weniger Strom als die meisten OLED-Fernseher. Zum Vergleich: Das kleinere 80-Zoll-Modell hat einen durchschnittlichen Stromverbrauch von 185 Watt im Standardmodus, während der Cine 1 mit 100 Zoll bis zu 320 Watt Energie benötigt. Beide können jedoch im Standby-Modus einen extrem niedrigen Verbrauch erreichen.
Preise und Verfügbarkeit des Leica Cine 1 Projektors
Leica hat noch keine Preise für die beiden Varianten des Cine 1 Laser-TV-Projektors bekannt gegeben, der in den Farben Schwarz und Weiß erhältlich ist. Das Unternehmen hat erwähnt, dass es die Projektoren zuerst in Europa im zweiten Quartal 2023 auf den Markt bringt. Es ist noch nicht bekannt, ob Leica den Cine 1 auch in anderen Märkten wie den USA und Asien anbieten wird.Dieser Inhalt kommt von unserem Partner Nextpit und ist am 02. September 2022 unter dem Titel "Leica zeigt Laser-TV: Cine 1 auf der IFA 2022 vorgestellt" erschienen. Hat er Euch gefallen? Dann schaut doch bei unseren lieben Kollegen von Nextpit vorbei und findet weitere großartige Inhalte wie diesen!