Der Konzern aus Cupertino arbeitet bereits seit einer ganzen Weile an einem eigenen Augmented-Reality-Headset oder auch möglicherweise mehreren AR-Brillen. Denn kurz vor dem September-Event von Apple sind mehrere Trademarks, die mit "Reality" arbeiten, aufgetaucht.
Die ganz große Virtual- und Augmented-Reality-Welle scheint dieser Tage bereits zu Ende zu sein. Zwar hat die Branche durchaus ihre Nische gefunden, ein Massenphänomen sind VR und AR aber nicht. Apple kümmert sich aber ohnehin nicht besonders, wie es die anderen machen. Man zieht sein eigenes Tempo durch und wenn es mal etwas länger dauert, dass etwas zur vollen Zufriedenheit des Konzerns entwickelt wurde, dann ist es eben so.
Dennoch scheint es so, als würde(n) Apples AR-Headset(s) in den Endspurt gehen: Denn wie Bloomberg entdeckt hat, hat Apple gleich drei Trademarks angemeldet, die aller Wahrscheinlichkeit nach im Zusammenhang mit Augmented Reality stehen. Denn man hat sich die Markennamen "Reality One", "Reality Pro" und "Reality Processor" gesichert.
Normales und "Pro"-Headset
Wenn das nicht bloß eine Vorsichtsmaßnahme ist, kann man daraus schließen, dass Apple zwei unterschiedliche Headsets plant, Reality Processor dürfte zweifellos den Chip des Geräts meinen. Die möglichen oder wahrscheinlichen Namen passen auch zu dem bereits zuvor im Code entdeckten Namen realityOS.
Es gibt jedoch ein kleines Aber: Die oben genannten Namen sind nicht direkt von Apple beantragt worden, sondern von einem Unternehmen namens Immersive Health Solutions. Allerdings verwenden Konzerne wie Apple bei der Anmeldung eines Patents oder einer Marke oft die Namen von Briefkastenfirmen, um ihre Pläne geheim zu halten. Und im Fall von Immersive Health Solutions gibt es (über Umwege) Verbindungen nach Cupertino.
Reality One und Reality Pro lassen darauf schließen, dass es zwei Headsets sein dürften, es ist aber nicht klar, ob diese auch gleichzeitig starten. Denn es ist denkbar, dass Reality One den Anfang macht und Apple zu einem späteren Zeitpunkt eine verbesserte Version auf den Markt bringt.