Firefox & Safari erfordern Interaktion
Von dem Problem sind momentan alle Browser, die auf der Chromium-Engine basieren, betroffen. Hierzu gehören nicht nur Google Chrome und Microsoft Edge, sondern auch Opera und Vivaldi. Firefox und Safari geben Webseiten hingegen nicht die Option, ohne Zustimmung auf das Clipboard zuzugreifen. Die von Mozilla und Apple angebotenen Programme erfordern eine Interaktion des Nutzers, damit Daten in den Zwischenspeicher geschrieben werden können. So muss der Anwender etwa einen Text markieren oder die Tastenkombination "Strg + C" drücken, damit der Browser Inhalte speichert.Auch in Chromium-Browsern hatte es eine solche Einschränkung gegeben. Der Mechanismus wurde jedoch entfernt, sodass sie in den aktuellen Versionen nicht mehr zum Einsatz kommen. Aus einem Eintrag auf der Chromium-Seite geht hervor, dass der Schutz das Teilen von Google Doodles in neuen Tabs verhindert hat. Ob und wann ein Patch zur Behebung beider Probleme bereitgestellt wird, ist unklar.