@Shavanna: Die Richter sind heutzutage ja auch nurnoch Bots... die einfach alles durchwinken (weil die Anwälte ja zigtausende Abmahnungen automatisiert verschicken). Das Problem ist natürlich, dass diese das wegen Lapallien machen oder gar gänzlich ungerechtfertigt und der arme Tropf, der sowieso kaum mehr den Kopf über Wasser halten kann muss sich dann damit rumschlagen und da ist Zahlen oft die weitaus stressfreiere Methode als sich monate oder gar Jahrelang vor Gericht streiten zu müssen, um sein Recht zu bekommen.
Meiner Meinung nach müssten gesetzliche Regeln her, einen Anwalt (oder ganz generell Firmen) in die Schranken weisen. Es darf nicht sein, dass tausende Fälle entstehen, von denen nur die allerwenigsten gerechtfertigt sind und sie eigentlich nur die Angst der Leute ausnutzen, damit diese zahlen.
Genauso wie Lego z.B. Container von Konkurrenten wochenlang am Zoll festsetzen und somit kleine Unternehmer ruinieren kann. Da müssen einfach Gesetze her, die den "Anschwärzer" bestrafen, wenn sich seine Vorwürfe als fehlerhaft herausstellen oder ihm zumindest verbieten, dies immer und immer wieder zu tun (ähnlich wie im Football, wo das Team sein Recht auf Anfechtung einer Schiedsrichterentscheidung verliert, wenn die Überprüfung ergibt, dass man unberechtigterweise Einspruch erhoben hatte).
@Shavanna: Wie willst du automatisch generierte Inhalten manuell Herr werden? Das geht einfach nicht. Der Bot *entscheidet* ja nicht - das fänd ich auch Problematisch - er moniert nur einen Missstand.