AMD-GPU ja, aber in welchen Chips?
Qualcomm wird im Zuge dieser Kooperation noch mehr Chips für die Verwendung in Samsung Galaxy-Smartphones liefern. Dies soll auch für die Galaxy S23-Serie gelten, wodurch die High-End-Smartphones von Samsung ab dem kommenden Jahr wahrscheinlich auch in Europa anders als bisher mit einem Snapdragon-SoC auf den Markt kommen werden. In den letzten Jahren fuhr Samsung stets zweigleisig und rüstete die Geräte für Europa immer mit einem hauseigenen Exynos-Chip aus.Gleichzeitig hat Samsung Gerüchten zufolge die Arbeiten an dem neuen High-End-SoC aufgegeben, der intern die Modellnummer S5E9935 trug und den Codenamen "Quadra" hatte. Der Chip sollte wahrscheinlich letztlich als Exynos 2300 im S23 und seinen Schwestermodellen verbaut werden, wird aber schon seit einigen Monaten nicht mehr weiterentwickelt.
Es ist also offen, in welchen Chips Samsung künftig AMD-Grafikeinheiten einsetzen will. Die kommende Generation der Mittelklasse-SoCs von Samsung, die wohl aus dem Exynos 1380 (S5E8835) und möglicherweise anderen Modellen besteht, dürfte jedenfalls keine AMD-GPU an Bord haben.