@bigspid: das ist mir auch zu dumm: Gebäude, essen usw. zu bezahlen obwohl es lediglich virtuell ist. Mir fehlt die Verbindung zur realen Welt. Warum nicht einfach Videokonferenzen mit Avataren betreiben? Das ich da wie bei Minecraft oder Roblox rumlaufe, kann ich mir schenken.
@zivilist: ganz so einfach ist das nicht.
Nimmt man second Life als Referenz so mussten die Inseln die sogenannten Sims auch gemietet werden obwohl man das Grundstück gekauft hatte.
Mit den umsetzen wurden die Server bezahlt. Man konnte sich sogar seine eigene Sims erstellen und dadurch separat auf den Server registrieren lassen wodurch man eine höhere Flexibilität und eine höhere primmlast besaß.
Irgendwoher das Geld für die Server ja kommen.
Second Life ist damals nur zusammengebrochen weil sie den in-game Markt mit den Webshop unterminiert haben und damit eine gesamte wirtschaftskette zusammenbrechen lassen haben.
Denn ohne ingame Shops keine Mieter. Ohne Mieter weniger für die sim- Makler und weniger sim- Makler bedeutete weniger Umsätze für second Life und so weiter und so weiter und so weiter.
Und aus diesem Grund ist aus second Life eine Wüste geworden.
@C.K.Nock: "Zecken gleich"???
Das sollte wohl "Second Life" heißen und beweist, dass deine Diktiersoftware nix taugt ("primmlast"). Hol dir lieber ne Tastatur, die sind heute gar nicht mehr so unerschwinglich. ^^
@DON666: karpaltunnelsyndrom... Klugscheißer XDDD
@DON666: ich nehme es mit Humor