@Gösser: Ich stimme dir voll und ganz zu. Wir sehen jetzt aber endlich Tendenzen wie flexibel wir sein können wenn wir wollen.
Plötzlich wird den Menschen Energiethematik wirklich bewusst was Sie vorher massiv ignoriert haben nur weil die Preise steigen.
Da wird Holz wieder zu einem begehrten Rohstoff und innerhalb von Monaten findet wir Massenweise Methoden und Möglichkeiten ehemaligen Abfall sinnvoll zu verwerten.
Erneuerbare Energien sind plötzlich die Lösung und nicht das Problem.
Auch die Wasserproblematik wird jetzt immer ernster genommen und immer öfter richtige Entscheidungen getroffen bzw. dumme Entscheidungen aufgedeckt (z.B. Pumpspeicher in D lohnen sich nicht wegen der doppelten Netzdurchleitungsgebühren).
Kläranlagen rüsten immer öfter 4. und 5. Filterstufen nach um unsere Plastik und Chemikalien größtenteils aus dem Abwasser zu entfernen.
Jetzt muss unser Abwasser und Regenwasser nur noch lokal genutzt bzw. versickern und damit dem Grundwasser zugeführt werden statt im Flüssen zu verschwinden.
Wenn der Druck so noch 2-3 Jahre anhält kann sich wirklich was verändern. Scheinbar ist es wirklich notwendig über die Geldbörse zu gehen um die Menschen zu erreichen.
Appelle und Warnungen reichen wohl nicht.
@Gösser: Das Problem ist, als einzelner kann man nur einen kleinen Teil beitragen, viel mehr muss hier die Politik und die Industrie einlenken.
Und man sieht ja wie sie einlenken(Ironie)... das Größte Schiff Weltweit stoßt soviel CO2 aus wie 10 größte Städte in Deutschland mit deren Verkehr... Aber jeder muss auf Elektro umsteigen... Und Gas wird nun schön über die Meere transportiert... Irgendwie ein Rückschritt...
@Gösser: Menschen sind unfassbar dämlich und träge, dazu noch wahnsinnig egoistisch. Völlig lögisch, dass erst dann das Verhalten geändert wird, wenn der Allerwerteste in Flammen steht.
LERNEN? Ich glaube nicht, dass unsere Art dazu ernsthaft in der Lage ist. Nimm den Bedrohugngsfaktor wieder weg und wir fallen schneller in die alten Verhaltensmuster als du piep sagen kannst.
@Gösser: Ihr müsst Putin für seinen Krieg ja fast dankbar sein^^