@FatEric: geht sich nie aus. Lager (Fläche, arbeiter*innen, Logistik), Versand, zahlungsabwicklung kosten mehr als die etwa 3€ die oben erwähnt wurden
@FatEric: Also mir ist da kein weiterer Anbieter bekannt der einen Service wie Amazon bietet. Die übrigen Marktplätze überlassen doch die Abwicklung dem Verkäufer? Oder sie nehmen Produkte in ihr eigenes Sortiment auf, wo man schon als Hersteller keine Chance haben dürfte mal eben so seinen ganzen Kram los zu werden.
Was die Gebühren angeht muss man natürlich auch bedenken, dass in dieser Zeit auch mehr Service geboten wird, in Form von längeren Rückgabefristen die bis dato auf Amazons Kappe gingen. Dazu noch Feiertagsboni, höhere Kosten durch Saisonarbeiter und wahrscheinlich eine insgesamt deutlich höhere Rückgabequote nach den Feiertagen auf Grund von ungeliebten Geschenken.
@FatEric: Natürlich kannst du auch andere Plattformen nutzen (wo halt gerne mal weniger Kunden vorbeischauen) oder die Abwicklung selbst in die Hand nehmen... Nur musst du dann erst mal massiv investieren, so das sich das für die "Durchlauferhitzer" kaum lohnt.
Und wenn der Platzhirsch mit solchen Ideen an- und durchkommt, musst du damit rechnen, dass die Konkurrenz auch so etwas einführt.