Verrückter Betrug: Ex-Entwicklungschef klaut Qualcomm 150 Mio. Dollar

[o1] Cyber_Hawk am 14.08. 15:47
+4 -1
Nichts neues. Diese Art in etwa nutzen hier auch Politiker, um Gelder einzustreichen.
[re:1] Heinz Ketchup am 14.08. 19:48
+1 -
@Cyber_Hawk: Hast du da Beispiele, die du uns nennen kannst?
[re:1] Cyber_Hawk am 14.08. 20:57
+3 -1
@Heinz Ketchup: Hab da nun kein Link aber wenn du Nachrichten verfolgt hast konntest du das gut sehen an der Maskenaffäre.
Und wenn man der Politik im Allgemeinen verfolgt, kommt sowas immer mal wieder zum vorschein und ich denke mal das is nur die Spitze des Eisberges.
Es gibt aber noch einige andere Möglichkeiten, wie die Gelder einstreichen.
[re:1] Shavanna am 15.08. 10:28
+ -
@Cyber_Hawk: Du spielst da wohl auf Parteispenden an.
Es würde ja schon reichen die Parteispendenhöhe von einer Person stark zu begrenzen und die Spenden durch Unternehmen zu verbieten. Dadurch sollte die Politik wieder näher an den Bürgern sein und man kann den Beigeschmack der Korruption vermeiden. Die Unternehmen / große Einzelspender wollen schließlich auch etwas mit ihren Spenden erreichen!
Negative Beispiele für offensichtliche Korruption wie die Maskenaffäre der CDU/CSU kommen leider in einer Regelmäßigkeit vor, aber da gibt es kein Patentrezept, um das zu vermeiden.
[o2] Shavanna am 14.08. 17:19
+ -
Der Fall wurde bereits abgewiesen? Wieso kann dann dennoch ein Verfahren eröffnet werden? Das scheint mir ein weiteres Beispiel für die Verrücktheit des amerikanischen Rechtssystems zu sein.
[re:1] Heinz Ketchup am 14.08. 19:15
+ -
@Shavanna: Vielleicht gibt es in den USA so was ähnliches wie bei uns:

(Qualcomm soll keine weiteren rechtlichen Schritte gegen Arabi eingeleitet haben)

Ermittlung im Öffentlichen Interesse

"Bei vorliegendem öffentlichem Interesse muss der Staatsanwalt ermitteln, sobald er von der Tat Kenntnis erlangt, diese können auch nicht, oder nicht so einfach zurückgenommen werden."
[re:2] laforma am 15.08. 08:18
+ -
@Shavanna: anklagen unter dem strafrecht und zivilrecht sind unabhaengig moeglich.
oder

Zugangsdaten vergessen?

Jetzt kostenlos Registrieren!
Desktop-Version anzeigen
Hoch © 2023 WinFuture Impressum Datenschutz Cookies