@WinYesterday: Die angezeigte Nummer ist bestimmt keine Build-Nummer, sondern eher eine Account-ID. Hätte man allein an der Formatierung erahnen können. 1.Zeile "PRIVATE TEST BUILD", 2. Zeile "508546". Wäre es "PRIVATE TEST" und "BUILD 508546" (was dann auch die gleiche Zeichenanzahl pro Zeile wäre) hätte man ja noch ein Auge zudrücken können. Aber prinzipiell hätte man allein dadurch, dass eine Nummer angezeigt wird, schon denken können, dass dies irgendwie zurück verfolgt werden kann.
@WinYesterday: Das ist bei so Alphas Gang und Gebe.
Früher statisch, dann haben es manche geblurrt/entfernt, danach wandelte das teils durch den Screen, wurde aber auch geblurrt und jetzt gibt's häufig sogar nicht direkt erkenntliche Signaturen oder ähnliches (bestimmter Pixel andersfarbig und Co.), womit es selbst bei blurren der Nummer dann häufig immer noch eindeutig zugeordnet werden kann.
Teils gibt's eine Hardware Bindung, damit die Kopien auch nicht weiterverteilt werden können, usw. usf.
Bei einem AAA-Titel wär ich daher mehr als vorsichtig vorab was zu zeigen, wenn man dazu eine NDA unterschreibt.
@WinYesterday: Bei Testversionen die unter einer NDA stehen gibt es IMMER, wirklich ausnahmslos IMMER, ein eindeutiges identifizierungsmerkmal, wo ein Screen, ein Video etc. dem User eindeutig zugeordnet werden kann.
Da ist so ne Nummer sogar mega übersichtlich. Gibt sogar Markierungen die nur wenige Pixel groß sind und man eher als Bildfehler den als Marker war nehmen würde.