X
Kommentare zu:

Amazon kauft Roomba-Hersteller iRobot für 1,7 Milliarden Dollar

[o1] karlo73 am 05.08. 15:50
+3 -5
Den vollen Funktionsumfang der Geräte gibt's Zukünftig dann wohl nur noch mit Prime-Abo...
[o2] mariachi84 am 05.08. 16:23
+4 -2
iRobot nutzt doch kaum jemand. Jeder, den ich kenne hat einen Roborock oder Deebot. Die sind um Welten besser und günstiger. Ob Amazon da nicht mal aufs falsche Pferd gesetzt hat.
[re:1] Dude-01 am 05.08. 17:51
+1 -
@mariachi84: Naja Roborock und Deebot werden Sie aber nicht so einfach kaufen können. Da ist es vermutlich deutlich einfacher iRobot zu übernehmen.
Aber aus Erfahrung kann ich sagen, dass iRobot seit Lidar Standard bei den anderen Herstellern geworden ist, wirklich nicht so gut mitkommt. Und Roborock ist von der Software her auch nochmal deutlich besser als Deebot. Zumindest beim Vergleich Deebot 950 vs. S7 war es der Fall.
[o3] PCTechniker am 06.08. 01:49
+2 -
Ich hatte früher einen Roomba, für viele Jahre, also mehrere Modelle. Dann habe ich einen Roborock gekauft - und mich dumm gefühlt, dass ich so lange einen Roomba hatte :D
oder

Zugangsdaten vergessen?

Jetzt kostenlos Registrieren!
☀ Tag- / 🌙 Nacht-Modus
Desktop-Version anzeigen
Impressum
Datenschutz
Cookies
© 2023 WinFuture