@Shavanna: Vielleicht liest du den Artikel einfach nochmal...
@Shavanna: Sorry Shavanna: Dass der falsche Name nur ein Flüchtigkeitsfehler deinerseits war, kann keiner ahnen. Vor allem in Kombination zum Rest, welcher Teile des Artikels glatt ignorierte, musste man hingegen eher davon ausgehen, dass die plumpe Verfälschung sehr bewusst geschah. Also halte bitte den Ball flach.
Eine bestimmte Reaktion zu provozieren - hier offenbar versehentlich - und sich dann darüber zu ereifern, ist schon etwas lächerlich, meinst du nicht auch?!
Nochmal um Inhalt: was Suchende erwarten, ist klar. Die Mehrheit der Leser hier und anderswo dürfte das wie du halten. Ich versuchte lediglich einen der Gründe näher zu erklären, warum das oft anders ist.
Dass Gänsefüßchen oft helfen, ist klar, aber die begrenzen die Suche halt nicht; Google versucht oberschlau zu sein und Treffer zu liefern, die zumindest ähnlich sind, und verwendet dazu auch Begriffe aus deiner Zeichenkette - und die können wiederum in Headern auftauchen.
Dass die Suche dadurch "verwässert" werden kann, dass würde ich keinesfalls abstreiten. Tipps kann ich dir mutmaßlich keine neuen liefern, denn Auschluss von Suchbegriffen durch vorangestelltes Minuszeichen kennst du ja höchstwahrscheinlich schon, ebenso die Variation von Suchbegriffen.