@DRMfan^^: Nö finde ich genau richtig, denn jetzt kann tiefer gegraben werden der Behörden und Ermittler. Wer weiß was sich finden lässt. Denn was mich stutzig macht ist, "Denn sie drohten, die Geschäftsbeziehung einzustellen, das führte dazu, dass PornHub etwa 80 Prozent seiner Inhalte löschte. Visa und Co. gaben sich damit zufrieden und machten weiter, als wäre nichts gewesen."
Es ist nur eine Vermutung aber Visa hat ja die Kundendaten wer da alles so bezahlt und da gibt es 100%ig diverse Namen die auf irgendwelche KiPo Listen stehen oder diesbezüglich verurteilt wurden. Denn wenn es nicht so wäre könnte Visa es ja egal sein ist ja Sache des Betreibers. Ich denke schon das es da direkte Hilfe gab und Visa sich in diesem Fall nicht schädigen will. Aber einfach mal abwarten was da noch raus kommt, vielleicht liegt der Richter ja wirklich daneben.
@Odi waN: Wäre mir neu, dass es - auch in den USA - eine Sperrliste für Sexualstraftäter gäbe, Kreditkarten zu benutzen. Es wird ja nicht das "PronHub KiPo-Abo" gewesen sein, sondern "PronHum Premium" oder wie auch immer das da heißt.
Ich sage ja nicht, es soll nicht ermittelt werden, wenn es einen ordentlichen Anfangsverdacht gibt.