Edge-Update: Microsoft warnt vor aktiv ausgenutzter Sicherheitslücke

Nadine Dressler, 23.07.2022 15:15 Uhr
Microsoft warnt vor einer aktiv ausgenutzten Schwachstelle im Webbrowser Edge. Entsprechende Sicherheitsupdates für Edge und Google Chrome stehen bereits zur Verfügung, Nutzer sollten daher nun schnell handeln. Die Updates werden allen Nutzern empfohlen, da sie mehrere teils als hoch riskant eingestufte Schwachstellen beheben. Die Updates sind bereits im WinFuture Download-Bereich verfügbar (Links am Ende des Beitrags).

Die neuen Versionsnummern lauten 103.0.5060.134 für Google Chrome und 103.0.1264.71 für Microsoft Edge. Google hat dabei laut den Release-Notes insgesamt elf Sicherheitslücken geschlossen, das Update ist schon seit Mitte der Woche in der Verteilung. Im Google Chrome-Blog findet man Informationen zu dem Update. Laut Google gibt es bereits Hinweise dazu, dass diese Schwachstellen aktiv ausgenutzt werden. Nicht alle Details wurden bisher veröffentlicht.

Sicherheitsfixes und Belohnungen


Chrome und Edge 100: So macht man den Browser bei Problemen fit
videoplayer
Microsoft hat entsprechend nun auch ein Sicherheitsupdate für Edge auf Chromium-Basis nachgereicht und die Behebung der Chromium-Schwachstellen bereitgestellt.

Microsoft hat zu dem neuen Edge-Update ebenfalls Release-Notes veröffentlicht. Da heißt es jetzt allerdings nur: "Microsoft hat den neuesten Microsoft Edge Stable Channel (Version 103.0.1264.71) veröffentlicht. Weitere Informationen finden Sie im Leitfaden für Sicherheitsupdates." In dem zitierten Leitfaden gibt es derzeit Details zu vier Sicherheitslücken, keine davon ist Edge-spezifisch. Die Updates stehen für alle Nutzer per Auto-Updatefunktion oder zum Download (zum Beispiel im WinFuture Download-Bereich) zur Verfügung:

Download Chrome - Browser von Google
Download Microsoft Edge - Browser auf Chromium-Basis
Kommentare lesen & antworten
Folge WinFuture auf Google News
Verwandte Themen
Chrome
Desktop-Version anzeigen
Hoch © 2023 WinFuture Impressum Datenschutz Cookies