X
Kommentare zu:

Handwerks-Zulieferer Würth will Strom statt Gas - aber die Teile fehlen

oder

Zugangsdaten vergessen?

Jetzt kostenlos Registrieren!
[o1] rallef am 15.07. 17:35
+1 -
Gut dass der Strom in immer ausreichender Menge aus der Steckdose kommt^^
[re:1] Brassel am 17.07. 16:52
+ -
@rallef: Sorry, aber das ist dummes Gerede.
Unternehmen wie Würth, zb. investieren in andere Energieversorgung obwohl es unter dem Strich momentan teurer ist.
Das ist löblich und sollte Schule machen.
Ein solches Engagement ins Lächerliche zu ziehen ist kindisch.
[o2] pcfan am 15.07. 17:57
+1 -
Vielleicht sollte Würth auch noch überlegen ein oder 2 Windräder auf Ihrem Gelände zu bauen, par Solarzellen aufs Dach und nen Energiespeicher in den Keller.

bei so einem hohen Energieverbrauch, kann es sich durchaus lohnen. und man wäre deutlich unabhängiger, falls Strom auch knapp wird, was zu erwarten ist, wenn nun alle auf Strom umsteigen.
[re:1] Steiner2 am 17.07. 10:15
+ -
@pcfan: Sie haben ja richtig Ahnung, 2 Windräder und nen paar Solarpanals aufs Dach, noch ne Batterie in Keller und schon ist man fein raus.......Hust. Mediale Verblendung.
[re:1] pcfan am 17.07. 10:23
+ -
@Steiner2: Ich habe nicht gersagt "fein raus" sondern "ein wenig unabhängiger".
Lesen und verstehen und dann erst jammern.

Und ohne ein Gegenbesipiel oder zumindest ein Argument anstatt einem Angriff ist der Post hier eh wertlos.
[o3] Link am 15.07. 22:14
+ -
"Es nützt nichts, wenn Haushalte warm sind, aber systemkritische Unternehmen die Versorgung nicht mehr sicherstellen können"
Ich kann mir kaum vorstellen, dass "systemkritisch" Würth zutrifft, jedenfalls solange man nicht die Definition verwendet, die die Unternehmen gerne hätten.
[re:1] J3rzy am 16.07. 12:46
+ -
@Link: wenn das Regal an einem Sonntag zusammenfällt und die Schraube von Würth kommt - das ist dann wohl "Systemkritisch" ;). Überlegt sich einer mal die Folgen des Ganzen (Ironie off)
[re:1] chronos42 am 16.07. 16:51
+ -
@J3rzy: Du hast vermutlich keine Ahnung was Würth alles herstellt und wie wichtig diese Firma für viele Unternehmen ist.
[re:1] Link am 16.07. 18:07
+ -
@chronos42: Das macht sie aber noch lange nicht systemkritisch im Sinne von Versorgung der Bevölkerung mit Nahrungsmitteln und Ähnlichem.
[re:2] NixWieWeg am 16.07. 16:44
+ -
@Link: Kommt darauf an wofür die Teile von Würth benötigt werden. Wenn es die Schraube für einen Krankenwagen, Beatmungsgerät oder ein Kraftwerk ist, dann kann es schon "systemkritisch" sein.
[re:1] Link am 16.07. 18:05
+ -
@NixWieWeg: Die haben schon 4 elektrische Öfen, da drin können sie die "systemkritischen Schrauben" härten statt volle Leistung fahren zu wollen mit der Begründung, dass ein kleiner Teil ihrer Produktion ggf. systemkritisch sein könnte. In einer _Notlage_ kann man außerdem auch etwas improvisieren, ggf. tuts auch eine andere Schraube für ne Weile. So exotische Schrauben haben Autos ohnehin nicht, die gleichen Schrauben mit den gleichen Festigkeitsklassen gibts zum Teil in jedem Baumarkt und damit kommt man auch durch die HU.
[re:1] NixWieWeg am 17.07. 03:07
+ -
@Link: Ich weiß halt nicht, ob die nur "Schrauben" oder auch andere Dinge fertigen, für die sie Gas benötigen. Andererseits ist es sowie sehr grenzwertig was als "systemkririsch" angesehen wird. Ich arbeite bei dem führendem Hersteller für Getränkeabfüllanlagen weltweit. Jeder Obdachlose und Asylbewerrber stand bei den Impfungen vor uns. Also ist "systemkritisch" für mich sowie nicht sonderlich Aussagen.
[re:2] NixWieWeg am 17.07. 03:07
+ -
@Link: Ich weiß halt nicht, ob die nur "Schrauben" oder auch andere Dinge fertigen, für die sie Gas benötigen. Andererseits ist es sowie sehr grenzwertig was als "systemkririsch" angesehen wird. Ich arbeite bei dem führendem Hersteller für Getränkeabfüllanlagen weltweit. Jeder Obdachlose und Asylbewerrber stand bei den Impfungen vor uns. Also ist "systemkritisch" für mich sowie nicht sonderlich Aussagen.
[re:1] Link am 17.07. 10:11
+ -
@NixWieWeg: Im Artikel geht es um gasbetriebene Öfen, in denen Schrauben gehärtet werden, was anderes hat der Chef von Würth nicht genannt.
☀ Tag- / 🌙 Nacht-Modus
Desktop-Version anzeigen
Impressum
Datenschutz
Cookies
© 2023 WinFuture