@mil0: Wenn Du z.B. den Akku von Xiaomi nicht berücksichtigst, stimmt das. Teilweise.
https://www.smartdroid.de/xiaomi-hypercharge-interview/
Generell ist das Thema Energiedichte bei Lithium-Zellen nicht mehr so einfach, weil es da um die Leistung des "Materials" geht. Man beachte aber zum Beispiel die Lithium-Eisenphosphat-Akkus der Elektroautos. Die haben auch eine geringere Energiedichte, sind aber einfacher in ein package zu integrieren so dass das finale Akkupack die selbe Energiedichte hat wie klassische Li-Poly-Zellen und Co.
Generell scheint der Forschungsansatz der letzten Jahre primär drei Stoßrichtungen zu kennen: Ladegeschwindigkeit, Kosten, weniger Temperaturprobleme auch bei hoher Last/Ladung.