@skyjagger: Und wenn dann das Leuchtmittel ausgeleuchtet hat, wird eigentlich funktionsfähige Hardware mit entsorgt. Wie an so vielen Stellen in der heutigen Technikwelt. Leider.
@skyjagger: Vermutlich nicht nur Chips sondern ganze Platinen, die direkt mit "Netzteil", WLAN, Zigbee, whatever an Bord gefertigt werden.
@skyjagger: Der Knackpunkt ist eher der, dass man Heutzutage viel zu fette Chips nimmt wegen der Software die darauf laufen soll. Man greift für eine Aufgabe lieber auf zig Frameworks und fertige Softwarebausteine zurück und bastelt dann nur mehr ein paar eigene, spezifische Sachen dazu, anstatt alles von Null weg exakt auf den Bedarf zugeschnitten zu programmieren.
Auf die Art braucht man dann halt viel leistungsfähigere Mikrocontroller. Macht aber nichts, denn die kosten im Vergleich zur Softwareentwicklung die ansonsten in einem ganz anderen Ausmaß nötig wäre, quasi gar nichts.
Es ist also eher die Software, als die Hardware das Problem. Wesentlich leistungsschwächere Mikrocontroller gibt's von der Stange zu Hauf, da müsste nichts extra gebaut werden.