PlayStation 5 Slim: Modder baut sich eine ultraschlanke PS5-Konsole

[o1] DRMfan^^ am 21.06. 09:32
+1 -2
Ja super. Das Gehäuse ist kleiner, dafür hat man 2 große Klötze zusätzlich. was bringt das?
[re:1] SUZChakuza am 21.06. 09:40
+1 -
@DRMfan^^: Sieht man doch und steht auch im Text. Die externe Wakü kann man problemloser irgendwo unterbringen. Selbst bei mir hätte ich dafür Verwendung und würde perfekt in den Schrank verstaut passen.
[re:1] DRMfan^^ am 21.06. 09:44
+2 -1
@SUZChakuza: Warum nich gleich die ganze Konsole in den Schrank? Das scheint ja die Variante ohne Laufwerk zu sein, Controller sind Bluetooth - wozu also?
[re:1] Every_b am 21.06. 13:25
+2 -
@DRMfan^^: Ich denke, Spaß am Basteln und am Projekt + content für seine Zuschauer. Vllt. auch nur um zu schauen, ob man die Skills beherrscht. Muss ja nicht immer super-ökonomisch und bis ins letzte Detail "rational" durchdacht sein - hat schließlich auch mehrere Monate gedauert.
[re:1] DRMfan^^ am 21.06. 14:01
+1 -1
@Every_b: Ne, für den Modder kein Thema, ist ja ein nettes Freizeitprojekt, ohne Frage. Es gibt aber 100e Gehäusemods und mir ist schleierhaft, wieso gerade dieser hier besonders toll sein soll (schließlich schreibt WF nicht über dutzende Gehäusemods jede Woche).
[re:2] fieserfisch am 21.06. 09:50
+ -
@SUZChakuza: LOL die WaKü ist ein extrem großer Klotz. Ich kann mich täuschen, aber das Volumen der beiden Teile zusammen ist definitiv größer als das der PS5. Naja und dann hab ich noch das Vergnügen diese 3 dicken Schläuche irgendwo zu verlegen...Nee das ist nach hinten losgegangen, da ist die PS5 wesentlich handlicher und einfach zu verstauen. Und wie schon in re:1 geschrieben, die Konsole kann auch in einen Schrank oder irgendwo dahinter.
[re:1] Stamfy am 21.06. 10:05
+3 -
@fieserfisch: Natürlich ist die WaKü größer. Um Hitze besser loszuwerden benötigst Du einfach "mehr Luft", das geht also entweder durch einen größeren Luftdurchsatz - oder mehr Fläche. Da er die Konsole auch leiser machen wollte, nicht nur kühler, benötigter also mehr Durchströmfläche. Natürlich ist die Lösung nicht für jeden tauglich, immerhin hat er sie nach seinen Anforderungen gefertigt. Nicht für einen Massenmarkt.

Ich gehe dennoch jede Wette ein dass man so eine Lösung, in diesem Design, locker für 999€ verkaufen könnte - ausgehend von 499€ UVP der "normalen" PS5.
Es gibt genügend Spieler für die das technisch wie auch optisch eine Wunschlösung wäre.
Denn eines muss man sagen, das Gehäuse des "Mainboards" sieht jetzt alles andere als nach DIY aus.
Wenn die Kiste jetzt ruhiger läuft, länger hält und vermutlich auch weniger framedrops produziert (bessere Kühlung) gibt es definitiv einen Kundenkreis dafür.
[re:2] LittelD am 21.06. 12:42
+ -
@DRMfan^^: check ich auch nicht. Klar ist nun dünn und sieht gut aus, Machbarkeit top, aber ich brauch woanders den Platz immer noch. Dann lieber gleich so groß wie die xbox one und dafür alles in einem und eher auf silent hin optimieren. Ob nun 2 cm oder 6cm, es würde gut aussehen
oder

Zugangsdaten vergessen?

Jetzt kostenlos Registrieren!
Desktop-Version anzeigen
Hoch © 2023 WinFuture Impressum Datenschutz Cookies