Stimmung oder doch eher Vorahnung?
Es wird sich irgendwann von selbst erschöpfen - spätestens dann, wenn Bitcoin den Weg aller Wircard-Aktien gegangen ist.
Wenn auch der letzte nach diesem Kurssturz begriffen hat, dass dies nur eine Blase ohne Gegenwert ist, dann wird sich Krypto irgendwann von selbst erledigen. Auch nach vielen Jahren ist es noch immer nicht wirklich etabliert, bietet keinen Mehrwert, ist somit nutzlos.
Nach der Blase ist leider vor der Blase.
Haupsache er bleibt unten bis die neuen GaKas rauskommen, muss edlich aufrüsten.
Das Bild zum Artikel sollte man anpassen, statt hoch zu fliegen sollte der Bitcoin runterfiegen ^^
finde ich gut, kann noch viel weiter absacken - eine gute position um einzukaufen :)
"[...] immer wieder hat sich die Kryptowährung erholt und ist später auf ein neues Allzeithoch zugesteuert."
Das ist schon richtig. Was aber von vielen die genau damit argumentieren und meinen "kommt Zeit kommt sicherer Gewinn" vergessen wird ist die absolute Geldmenge die mittlerweile im Bitcoin und Konsorten steckt. Während der letzten Zyklen von starken Einbrüchen und neuen Hochs befand sich viel weniger, und vor allem auch anderes, Geld im Bitcoin. Das Geld stammte im wesentlichen aus der "Szene". Das Geld welches den Kurs aber das letzte mal auf sein Hoch bei 69000$$ gebracht hat stammte überwiegend aus der Finanzwelt. Und eben dieses Geld stand einerseits durch die Zinssituation damals spottbillig zur Verfügung, war quasi über, was nun vorbei ist. (Zinswende). Andererseits ticken solche Finanzinvestoren auch ganz anders als die Crypto-Fanboys.
Ja, ich kann mir durchaus vorstellen, dass der Bitcoin früher oder später tatsächlich einmal 100.000$ wert sein wird, wie es viele schon vor dem Absturz orakelt hatten. Ich sehe aber auch eine Chance, die größer ist als je zuvor, dass der übliche Zyklus nun zu Ende ist und es (für sehr lange Zeit) keine neuen Höchstkurse mehr geben wird. Und selbst wenn es in absehbarer Zeit doch noch mal neue Höchstkurse gibt gehe ich eher von einem "Einpendeln" aus, als von einem ewigen zyklischen Anstieg. Eben weil wie anfangs erwähnt einfach mittlerweile eine absolute Geldmenge im Spiel war die sich logisch kaum noch steigern lassen dürfte.
@markox: Ich stimme dir zu. Jedoch ist gerade bei einer Inflation von 8,1% in der EU und 8,6% in den USA Reden (und in den USA sind die Zinsen schon auf 1,5%) dann glaube ich schon das auch die Geldmenge steigen wird.
Wir erleben jetzt zusätzlich das die ganze Geldmenge aus den letzen 10-14 Jahren langsam in die reale Wirtschaft fließt und dort alles verwässert.
Daher gehe ich wie du davon aus das wir die 100.000$ sehen werden. Aber ob das dann wirklich noch den "Wert" der damaligen 69.000$ entsprechen, das wird eng.
perfekter Zeitpunkt zum kaufen :)
Wenn man sich nebenbei anschaut, wie die weltweite Situation aussieht, was der NASDAQ macht, der S&P500, daß BRENT Öl derzeit genauso teuer ist wie zur Finanzkrise 2008 und Natürliches Gas beinahe ähnliche höhen erreicht hat, sollte man eher sagen: Es brennt momentan ÜBERALL, auch im Kryptomarkt. Dieser reagiert wie bei allem nur viel stärker
Was ich bis heute nicht verstanden habe: Warum nennt man es eigentlich Cryptowährung? Es ist weder Crypto, noch eine Währung.
Wir nennen ja Schraubendreher oft auch Schraubenzieher. Also, was solls...