
Aufbau der Voyager-Sonden
Letzte Fotos vor über 20 Jahren
Fotos wurden mit der mitgeführten Kamera zum letzten Mal im Jahr 1990 geschossen. 60 Aufnahmen führten zusammengesetzt zu einem "Familienportrait" aller Planeten des Sonnensystems. Die Erde ist dabei aus einer Distanz von rund 6 Milliarden Kilometern noch als winziger blauer Punkt zu erkennen. Weitere Fotos wurden nicht mehr gemacht, da sie im Verhältnis zu den von ihnen zu erwartenden Erkenntnissen einen viel zu hohen Energieverbrauch verursacht hätten.Seit Jahren sind nun nur noch Instrumente aktiv, die Messungen zu den Teilchendichten und zu Magnetfeldern vornehmen und so kartografieren, wie sich die Verhältnisse an der Grenze zwischen unserem Sonnensystem und dem interstellaren Raum verändern. Doch auch diese Messungen werden angesichts leerer Batterien bald vorbei sein. Die NASA-Techniker gehen davon aus, dass es im besten Fall 2025 noch einen letzten Kontakt geben könnte. Eine externe Versorgung - beispielsweise über Solarpanele - war bei den Sonden nicht vorgesehen und würde in der großen Entfernung zur Sonne auch keine Ergebnisse bringen.