Hätte sich Microsoft bloß besser um den IE gekümmert. Tja, mal gucken wie es mit Edge weitergeht. Bisher scheinen sie ja aus den Fehlern gelernt haben und Chromium als Unterbau war nicht die dümmste Entscheidung.
Auch in Windows 11 lässt sich der IE noch starten: Einfach in die Systemsteuerung gehen, dann auf Internetoptionen und dann auf das Fragezeichen oben rechts im Dialogfenster: Voilà! Da isser wieder.
Was ich am IE liebe und wo er noch immer ungeschlagen ist, ist die Startzeit. Wenn ich hunderte male am Tag den Browser öffne, eine Seite aufrufe kurz was suche und ihn wieder schließe, macht sich das richtig bemerktbar. Chrome und EDGE sind brutal langsam im starten. Teilweise sind es 5-20 Sekunden, je nach Rechner-Auslastung. Der IE ist immer innerhalb von 1-2 Sekunden da.
Beim Speicher nehmen sie sich alle nichts. Man könnte sagen das es keine ineffizeinteren Programme gibts als Browser, die für das Anzeigen einer 500KB Webseite 1,2 GB Ram brauchen.
Man stelle sich vor man schaut sich ein 5 MB Foto auf dem iPhone an und die Photo App würde dafür 20GB brauchen. Würde jeder kurios finden.