Ford überrascht E-Pick-Up-Besitzer, die machen sich über Tesla lustig

[o1] jackii am 09.06. 17:47
+ -9
Ja guuut, nur dass er eben weniger Reichweite als alle Tesla hat.
[re:1] Nero FX am 09.06. 19:16
+2 -1
@jackii: Wow 28 Meilen weniger als ein Modell X, Der F150 ist aber ein ganz andere Fahrzeugklasse.
[re:1] jackii am 09.06. 19:41
+ -12
@Nero FX: Ja klar, aber wenn man so großspurig der ständig liegenbleibenden Konkurrenz helfen will, dann sollte man doch nicht weniger sondern mehr bis deutlich mehr haben und nicht selbst noch früher und häufiger stranden.
[re:2] dahoood am 09.06. 21:07
+2 -1
@jackii: Ich denke, dass das einzige das hier Zählt die Verfügbarkeit ist. CyberTruck noch ein Wunschtraum und Ärgernis für Vorbesteller...Ford hat allerdings geliefert.
[re:1] jackii am 09.06. 22:54
+ -6
@dahoood: Darum ging es absolut null, aber okay.
Tesla liefert seit 2012.
Und ehm ich bin absolut kein Tesla Fanboy, eher im Gegenteil! Nur hat dieser Seitenhieb keine Grundlage und ist damit mehr in Schuss ins eigene Knie, auch für alle die ihn feiern. Das funktioniert doch nicht, man kann sich nicht über was lustig machen wenn man gar nicht überlegen ist, völlig egal von wem an wen.
[re:2] dahoood am 10.06. 08:05
+2 -
@jackii: Du hast den Vergleich mit der Reichweite aufgemacht und kommst plötzlich mit einer völlig anderen Argumentation. Mein Argument: Reichweite auf Papier hilft nichts, wenn nicht erwerblich verfügbar.
Richtig, Tesla liefert, aber halt keinen Cybertruck, etc. und um das Fahrzeug gehts hier. Alles andere ist kein Argument. Zum Thema Überlegenheit: Einen Prototypen als Maßstab zu nehmen sei mal als Marketing-Gag seitens Tesla dahingestellt. Kann man aktuell an Rivian gut sehen. Ein tolles Auto zu bauen ist einfach, global in Massen zu liefern nicht.
[re:3] jackii am 10.06. 09:23
+ -
@dahoood: Ich finde nicht dass es um/nur um den Cybertruck ging. Aber selbst wenn, dann ist ‘Tesla Rettungsdienst' auf der Stoßstange und behaupten die Cybertrucks würden massenhaft tot am Straßenrand stehen, obwohl sie noch gar nicht lieferbar sind, ja nicht unbedingt klüger als damit die bestehenden Teslas mit mehr Reichweite gemeint zu haben.
[re:4] fishboneHH am 10.06. 23:00
+ -
@jackii: Perfektes Marketing UND die Generator Funktion macht in vielen Bereichen der ländlichen USA wirklich Sinn als Notfalloption für den Haushalt. Das ganze ab ~40TSD $ und los geht es.
Der Adapter ist ein lustiges Beiwerk besonders da es von so einem "old school Hersteller" kommt-wenn man es dann einfach mal nicht so ernst nimmt.
Warum nimmst Du es so bitter ernst?
[o2] skyjagger am 09.06. 20:02
+1 -
Unabhängig von dem kleinen Seitenhieb finde ich die Aktion richtig gut. Denn der Adapter funktioniert ja nicht nur bei Teslas. Toller Gimmick und das auch noch "kostenlos" :)
[o3] Link am 09.06. 21:38
+1 -
Da sah der noch gut aus:
https://winfuture.de/videos/Hardware/Ford-Beeindruckende-Kraft-Demonstration-des-F-150-mit-E-Antrieb-20525.html

Jetzt haben sie es mit dem übertrieben futuristischen Design verkackt, wie nahezu jedes andere Elektroauto auch.
[re:1] Ryker am 09.06. 22:58
+ -1
@Link: Aber sieht immerhin besser aus als Tesla Cybertruck :-)
[re:1] Runaway-Fan am 10.06. 07:32
+2 -
@Ryker: Ok, da liegt die Messlatte aber auch sehr niedrig. ;-)
[o4] MiezMau am 10.06. 09:09
+ -
Dem Cybertruck fehlt eindeutig eine Lackierung^^
[o5] Steiner2 am 10.06. 10:06
+ -
Schon geil, Aktienkurs stieg ja kurzzeitig nach der Ankündigung des Cybertrucks......lasst uns überlegen.....vor wie vielen Jahren war das jetzt nochmal? Tesla war der Pionier in Sachen E-Auto, sie werden aber auf dauer dahin gehen müssen wo sich ihre Qualität hält, also Mittelklasse.
oder

Zugangsdaten vergessen?

Jetzt kostenlos Registrieren!
Desktop-Version anzeigen
Hoch © 2023 WinFuture Impressum Datenschutz Cookies