
In Samsungs Gaming-Hub wird auch der Xbox Game Pass integriert werden
Samsung verspricht hunderte Spiele aus der Cloud
Fest steht, dass neben Nvidia GeForce Now, Utomik und Google Stadia die Xbox-App in Kombination mit Microsofts Game Pass für das Spiele-Streaming genutzt werden kann. Ein entsprechendes Abo bei den Redmondern wird vorausgesetzt. Einzig und allein der Ultimate-Tarif für monatlich 12,99 Euro (Jetzt 3 Monate testen) ist dabei in der Lage, eine Vielzahl von Titeln aus der Cloud zu streamen. In Hinsicht auf den gesamten Gaming-Hub spricht Samsung von "hunderten Spielen".Microsoft verfolgt sein Ziel, geräteunabhängiges Spielen in den Mittelpunkt zu rücken: "Wir wollen die Leidenschaft und Freude beim Spielen möglichst allen Menschen auf der Welt zugänglich machen. Die Xbox App auf Smart-TVs zu bringen, ist ein weiterer Schritt, um unsere Vision Wirklichkeit werden zu lassen", sagt Phil Spencer, CEO von Microsoft Gaming. Es ist zudem nicht die erste Kooperation der beiden Unternehmen. Bereits das Galaxy Note 20 wurde mit dem Game Pass und der xCloud als Gaming-Smartphone beworben.
In diesem Artikel sind sogenannte Affiliate-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter. Sollten Sie sich dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Sie ändert sich am Preis nichts.