@Matico: gamer bleibt gamer, und hobby bleibt hobby. da ist nichts dran auszusetzen. egal ob kind oder opa ;)
@Matico: Kommt auf deine Interessen an.
Es gibt andere Hobbys, die unter Umständen ebenfalls teuer werden können.
Sei es Autotuning, bestimmte Sportarten, Modelleisenbahn, Kochen (High End Zutaten und Kochgeschirr, Japanisches Messer, ...)
Kann alles ganz schön teuer werden, hängt auch immer davon ab, in welchem Ausmaß man es betreibt.
Wer gerne zockt, der muss aber nicht unbedingt viel Geld ausgeben.
Kauf ein Spiel wie Minecraft, Satisfactory, Factorio oder ähnliches, wenn du gerne frei bist und automatisierst oder bauen willst.
Kauf irgendein Fallout (außer 76), Skyrim, Deus Ex, Mass Effect Legendary Edition usw. für Shooter / Rollenspiel
Anno, Starcraft, Siedler, Cities Skyline, usw. wenn du gerne Rundenbasierende oder Aufbauspiele spielst.
Subnautica für unterwasser Erkundung / Horror
Keines der Spiele kostet mehr als 50 € oder so, die meisten weniger und keines davon verlangt Abokosten.
Und das sind nur Beispiele, mit denen ich selbst hunderte Stunden verbacht habe.
Es gibt noch so viele mehr.
Teils Indiespiele für unter 20 € mit denen man dutzende oder hunderte Stunden Spass hat.
Auch AAA Titel, die es par Jahre nach Veröffentlichung als GotY Edition mit allen DLCs gibt für 30-50 €.
Und wenn zocken nicht dein Ding ist, geh ins Kino, kauf dir nen Puzzle, les nen Buch, oder mach, was dich glücklich macht und du dir leisten kanns.
Diablo Immortal kann unter Umständen vielleicht richtig viel Spass machen.
Aber dass es so designt ist, um junge Menschen anzufixen, und Ihnen dann das Geld nach und nach aus der Tasch zu ziehen, macht es einfach kaputt.
Und über Lootboxen braucht man gar nicht reden.
Gab es nicht erst einen Streamer, der Lootboxen für hunderte oder tausende € gekauft hat und keinen einzigen High End Edelstein bekommen hat?
Dass es in Deutschland noch nicht unter illegales Glückspiel fällt und verboten ist, ist richtig traurig.
Mikrotransaktionen für Ingame Rohstoffe sind das eine, aber solche Mechaniken sind UNTERSTE Schublade.
Und ich bin mir noch nicht mal sicher, ob es da eine offizielle Stelle gibt, welche die "Zufallsalgorythmen" prüft, ob die auch wirklich so zufällig arbeiten, wie angepriesen.
Es ist ja kein offizielles Glückspiel, fällt also auch nicht unter die Überwachung dafür, oder?