Im Herbst stehen die nächsten Updates hin zu iOS 16, iPadOS 16, MacOS Ventura und WatchOS 9 auf dem Programm. Pünktlich zum Start der geschlossenen Beta-Phasen kündigt Apple an, welche iPhones, iPads, Macs und Co. die neuen Betriebssysteme erhalten werden.
Mit iOS 16 verkündet Apple das größte Update für den Sperrbildschirm des iPhones, der zukünftig stark personalisiert werden kann. Weiterhin können Nutzer noch einfacher Bilder mit ihren Freunden und Familien über die iCloud teilen, Nachrichten via iMessage zukünftig bearbeiten oder zurücknehmen, neue Tools innerhalb der Mail-App nutzen und Passwörter sicher im Passkey speichern. Mehr Details: Alle Infos zum iOS 16-Update
Das neue Tablet-Betriebssystem soll in diesem Jahr noch vielseitiger werden und mit seinen Funktionen näher an MacOS heranrücken. Mit dem "Stage Manager" versucht Apple Multitasking auf dem iPad neu zu erfinden oder immerhin auf ein neues Level zu heben. Hinzu kommen diverse Tools für die Zusammenarbeit mit Kollegen, mehr Support für externe Displays und Profi-Features wie der Reference Mode und Display Zoom. Mehr Details: Alle Infos zum iPadOS 16-Update
Das neue Smartwatch-Betriebssystem setzt auf frische Zifferblätter und eine Reihe verbesserter Funktionen für die Überwachung sowie Analyse von Workouts, Gesundheit und Schlaf. WatchOS 9 geht dabei Hand in Hand mit Apples Fitness+-Programm, setzt auf eine detailliertere Erkennung von Vorhofflimmern (AFib) und bringt in Verbindung mit der Health-App die Möglichkeit eines Medikamentenplans auf die Apple Watch. Mehr Details: Alle Infos zum WatchOS 9-Update
Nicht nur das neue iPadOS 16, auch MacOS 13 Ventura soll von den neuen Multitasking-Tools des "Stage Managers" profitieren. Außerdem ermöglicht es Apple, iPhones als Webcam zu verbinden, FaceTime-Anrufe ohne Unterbrechungen zwischen Smartphone und Mac zu übergeben und noch mehr von den hauseigenen M1- und M2-Chips zu profitieren. Eine Frischzellenkur gibt es zudem für alle Werksapps, von Nachrichten über Mail bis hin zu Safari. Mehr Details: Alle Infos zum MacOS Ventura-Update