ein Laptop für Reisende, resp. für solche welche hin und wieder im Zug arbeiten, oder für Jugendliche welche mehr draussen statt drinnen sind
@AlexKeller: für 1500€???
> Die von dir angesprochene Zielgruppe kauft sich eher ein "HONOR MagicBook"
Ich will Apple nicht schlecht reden. Die Teile sind ganz okay und wenn man es "braucht" dann sogar die beste Alternative für viele Arbeiten.
Aber "je nach Tätigkeitsumfeld" gibt es Alternativen zum drittel Preis die mehr als gut genug sind.
=> besonders wenn man eh nur Office / Emails, Browser und ein Online-Banking-Programm benötigt :)
... Aber den Vergleich mit einem 5 Jahre alten Intel-Prozessor finde ich witzig
@bear7: Meine Frau hat sich das alte mit M1 geholt für 900€ und das ist ein so dermaßen tolles Notebook. Leistung für alles ohne Ende und kein Ton. Dazu eine lange Akkulaufzeit. Für sie als MacOS-Neuling auch ein sehr guter Einstieg möglich. Sie wollte sich wieder so ein Windows-Gerät von Media-Markt holen, was quasi beim Kauf schon wieder Legacy ist. Das MacBook hat wenigsten ein bisschen eine Preisstabilität und hat auch eine weitaus längere Nutzungsdauer OHNE Frustzunahme über Leistung, Ruckeln, sonst was.
@matterno: ja, will ja nicht sagen, wer sich das Leisten kann, kann sich das holen...
Ich hab keine Ahnung was deine Frau damit macht.
PS. mein Surface X hat auch Leistung ohne Ende, aber der Ton funktioniert einwandfrei :P
*spaß*
Die 500€ Geräte von Honor haben auch Preisstabilität und funktionieren auch nach 5-7 Jahre einwandfrei.
Die Zeiten wo ein Gerät mal auf die schnelle nicht mehr Supportet wird, haben sich eher zu Apple verschoben <- zumindest wird die Software für nicht M-Prozessoren nur noch halbherzig entwickelt... aber auch die Treiberprobleme für z.B. Dualmonitor hat sich einfach zu lange hingezogen...
==> Kurzum - beide Seiten haben vor und Nachteile - darüber braucht man nicht zu diskutieren.
Apple und der M* ist ne krasse und coole Entwicklung. Aber es ist nicht alle nice wo ein Apfel drauf ist und es ist nicht alles gleich einen vierstelligen Eurobetrag Wert -> besonders, wenn man nicht "wie wir" einfach ausreichend Geld verdient um sich Dinge zu kaufen, die man gar nicht braucht ^^
@bear7: ja der ton des surface funktioniert wahrlich einwandfrei,föhnt wie die hölle das ding^^
@Razor2049: wieder jemand, der zwar noch nie ein Surface X in der Hand hatte, aber kommentiert wie ein großer ^^
wo soll denn bitte was föhnen?
@bear7: Also ich habe hier in der Firma grad die Tage ein Surface Pro 7 für eine Kollegin eingerichtet (gut, ist jetzt ne Nummer kleiner), aber da höre ich ebenfalls nur den - erstaunlich klaren - Ton aus den Lautsprechern.
@DON666: Ja,... auch die Surface Pro 5, 6, 7, 8 Serie föhnt nie rum -> aber die haben wenigstens Lüfter ^^
Die Surface Pro X SQ1/SQ2 Serie hingegen ist dicht wie ein Smartphone und da kann nix Lüften :P
Die Lautsprecher (was ich als Scherz mit eingebracht habe) nehmen sich in solch Hochpreisigen Geräten selten viel ...
@bear7: Es gibt für vieles einen Markt. Ich brauche keine krasse Leistung und würde mir Geräte mit Lüfter nur noch kaufen wenn es unbedingt sein muss. Nicht nur aber vor allem im mobilen Bereich empfinde ich Lüfter als Technik von gestern.
@Matico: Glückwunsch... der nächste Kommentar der nicht versteht was das Surface Pro X ist ^^
@bear7: Aber vielleicht weiss ich was ein Pro 5, 6, 7, 8 ist? Mein Kommentar war auch allgemeiner bezogen auf mobile Geräte mit Lüfter.
@matterno: Sieht bei uns exakt genau so aus...allerdings hat das Macbook Air mit M1 unter 900€ gekostet. Für 1.500€ hätten wir es sicher nicht gekauft. Aber ich denke das wird wieder ein Fall für "Der Markt regelt es". Wenn genug Menschen wie wir dann bei dem Preis nicht mehr kaufen, dann fallen wir entweder aus der Zielgruppe (Macbook Air also nicht mehr für Mac-Einsteiger gedacht), oder Apple muss sich dem Markt und der Kundschaft fügen. So oder so, 1.500€ zahle ich nicht für ein Macbook Air. Und sollten sie die iPhone Preise jetzt ähnlich verteuern, dann gibts eben kein Upgrade.
@bigspid: Ja genau, 900€ war auch schon hart am Limit dafür. 1500€ finde ich zu viel für "nur" ein Air. Auch wenn man damit schon sehr viel machen kann mit der Chip-Leistung
@bear7: Die Frage ist nur wann ziehen die anderen mit? Ich denke - und da braucht man keine Glaskugel- die Preise in der PC Branche werden in den nächsten Monaten steigen. siehe das MS Surface Go 2. für nen 4GB Rechner fast 700€ verlangen wollen.... Office Laptops für 1/3 des Preises finde ich im Businessbereich nicht. Dort kosten die mindestens genau soviel. Sicherlich gibt es Rechner für 500€ die gut genug sind aber von deinen kenne ich keine, die tägliches Reisen mitmachen ohne nach einem halben Jahr schlapp zu machen. Sorry, aber ich sage es immer wieder. Für den Consumer mag Apple überteuert sein. Aber im Businessbereich ist Apple Hardware definitiv nicht überteuert.
@robs80: ich mag dir da nicht oder nur "halb" Widersprechen...
Für dem ders braucht ist die Applehardware ihren Preis wert und ein guter Lenovo TinkPad oder ein Dell... nimmt auch gerne mal 2k€
Aber "nach einem halben Jahr schlapp zu machen" ... was ist das für eine Aussage? Selbst das billigste China Teil macht nicht nach nen halben Jahr schlapp. Ich würde den Satz umdrehen, ich kenne kein aktuelles Notebook (BJ2022) welches nicht 2025 noch die Zwecke erfüllt welche @AlexKeller im ersten Kommentar gelistet hat. <- mal von Vandalismus abgesehen, aber da bekomme ich auch jedes Applegerät klein :P
@bear7: Also wenn ich bei einschlägigen Elektromarktketten in der Preisklasse 500-600€ mir die Rechner anschaue, hochhebe, dann knarzt das Gehäuse, es biegt sich durch usw. Da kann ich schon sehr gut antizipieren, wie die bei mir in 1/2 Jahr aussehen. Das sind für mich absolute Ausschlusskriterien. Die Hardware ist meistens passabel und für den der damit zufrieden ist -schön. Aber ich persönlich habe andere Ansprüche ^^.
@robs80: ich weiß schon warum ich das MagicBook in den Raum geworfen habe.
Hausaufgabe: einmal das MagicBook anschauen und dann weiter über 500€ Notebooks lästern :P
Alternativ: Einfach die schlechte Erfahrung über die von dir gekauften Notebooks nicht auf alle umlegen.
Die Preise für die Upgrades bei RAM bzw SSD sind schon noch dezent übertrieben. Ansonsten ein nettes, leistungsfähiges und ultraportables Gerät.
Das mit der Notch sieht sowas von bescheuert aus. Habe mir letztes das Macbook Pro mal im Store angeschaut, sieht einfach mies aus. Mies mies mies.
@FuzzyLogic: stimmt, geb ich dir recht, mir gefällt sie auch nicht...
> Ich hab aber mal 4 Stunden mit nen neuen Mac gearbeitet... nach etwa 7 Minuten, nimmt man die nicht mehr wahr :D
Ich glaube, die Notch hat vor allem einen Marketing Gag mal wieder inne ^^ - immerhin redet jeder drüber und jeder will sichs mal anschauen (auch ich).
@FuzzyLogic: wie beart schon sagt, nimmst du die nach ein paar minuten arbeiten nicht mehr wahr, und danach überhaupt nimmer.
@lazsniper2: vielleicht bin ich einfach aufmerksamer als ihr? :)
@FuzzyLogic: lasse ich jetzt so als hypersensible persönlichkeit nicht gelten ;)
"Das Display löst mit beachtlichen 2560x166 Pixeln sehr hoch auf und erreicht eine Pixeldichte von 224 PPI. Die maximale Helligkeit des Panels wird mit 500 Candela angegeben."
Bitte alles relativ sehen. Bei dem Preispunkt den Apple hier wünscht, ist so etwas einfach Standard. Mehr noch, bei einem 2000€-Notebook sollten wir langsam anfangen darüber zu reden warum "nur" ein gutes (hoffe ich) LCD verbaut ist und keine bessere Technologie wie MiniLED oder OLED.
Wenn man mal sieht dass man mit dem Asus Vivobook Pro 14 derzeit ein OLED-Modell mit 243 ppi und bis zu 600cd Helligkeit bekommt und dafür mit nicht mal 700€ weniger als die Hälfte bezahlt, müssen einem die 200Gramm weniger Gewicht beim Air und iOS das Geld schon wert sein.
Als Gesamtpaket ist das Air mit Sicherheit ein interessantes Produkt, aber das Display ist, zu dem Preispunkt, nichts was Lob verdient, sondern erwartet werden muss.
Ob sich Apple die ersten 230€ Aufpreis für den Sprung von 8 auf 16GB RAM wirklich geben muss, darf man auch diskutieren. Bei den heutigen RAM-Preisen wirkt das eher wie ein money grab... oder eben marketing "seht nur, der Einstieg ist sooo günstig, das will zwar niemand, aber man KÖNNTE!"
Optisch in Mitternacht echt nice ... aber 1499 Flocken ... Harte Nuss.
da versucht apple den harten USD auszugleichen. früher waren die europreise inkl. steuern nicht so weit von den USD preisen entfernt. heute: 1199$ in den USA Startpreis vs 1499 EUR
2560x166 Pixel? Da fehlt wohl ne 0....