X

James-Webb-Weltraumteleskop: Termin für erste Farbbilder bekannt

Das James Webb-Weltraumteleskop ist Anfang des Jahres an seiner finalen Position angekommen und langsam nimmt der Hubble-Nachfolger auch die "richtige" Arbeit auf. Erste Bilder haben NASA und ESA zwar schon veröffentlicht, doch die eigentlichen Highlights folgen noch.
02.06.2022  12:01 Uhr
Gemeint sind hier die ersten Farbaufnahmen des Weltraumteleskops. Zwar haben die europäische Weltraumagentur und ihr nordamerikanisches Gegenstück bereits erste Aufnahmen freigegeben, diese waren aber keine echten wissenschaftlichen Beobachtungsprojekte, sondern eher Tests, ob und wie scharf das Gemeinschaftsprojekt von NASA und ESA arbeitet. Nach dem Start am 25. Dezember 2021 waren und sind die ersten sechs Monate des Betriebs der Vorbereitung gewidmet, und zwar u. a. mit der Kalibrierung der Instrumente auf die Weltraumumgebung und die Ausrichtung der Spiegel.

Erste Vollfarbbilder am 12. Juli

Doch schon relativ bald wird es die ersten echten Farbaufnahmen geben, denn die Europäische Weltraumorganisation ESA hat bekannt gegeben, dass man am 12. Juli erste Vollfarbbilder und spektroskopische Daten veröffentlichen wird.

Hubble-Nachfolger: Das James-Webb-Weltraumteleskop im Detail
Infografik Hubble-Nachfolger: Das James-Webb-Weltraumteleskop im Detail

Und die Forscher versprechen (sich) viel: "Die Veröffentlichung der ersten Vollfarbbilder von Webb wird ein einzigartiger Moment für uns alle sein, um innezuhalten und eine Ansicht zu bewundern, die die Menschheit noch nie zuvor gesehen hat", sagte NASA-Wissenschaftler Eric Smith. "Diese Bilder sind der Höhepunkt von jahrzehntelanger Hingabe, Talent und Träumen - aber sie sind auch erst der Anfang."

Ähnlich äußerte sich sein europäischer Kollege Chris Evans: "Diese erste Veröffentlichung wird ein bemerkenswerter Moment für die Mission sein, der uns einen ersten Eindruck davon vermittelt, wie Webb unsere Sicht auf das Universum verändern wird."

Was genau wir zu sehen bekommen werden, ist bisher nicht bekannt. Simpler Grund: Die Betreiber des James Webb-Weltraumteleskops wissen es selbst noch nicht, wie Joseph DePasquale vom Space Telescope Science Institute erläutert: "Natürlich gibt es Dinge, die wir erwarten und hoffen zu sehen, aber mit einem neuen Teleskop und diesen neuen hochauflösenden Infrarotdaten werden wir es erst wissen, wenn wir es sehen."

Siehe auch:
Verwandte Themen
James-Webb-Teleskop
☀ Tag- / 🌙 Nacht-Modus
Desktop-Version anzeigen
Impressum
Datenschutz
Cookies
© 2023 WinFuture