
Der bisher im Besitz von Jimmy Grewal, dem Gründer des privaten Museums mit dem Namen "The APPL Collection", befindliche Apple-Rechner ist aus mehreren Gründen etwas Besonderes. Der Computer, der die Nummer 89 trägt, ist zwar restauriert worden, hat aber laut seinem bisherigen Besitzer nahezu alle originalen Komponenten.
Einer der ersten Rechner außerhalb der USA
Das Gerät ist auch als "Schlumberger 2" bekannt und gilt als eines der ersten beiden Apple-Produkte, die außerhalb von Nordamerika genutzt worden sind. Doch das ist nicht der eigentliche Grund, warum erwartet wird, dass die Auktion zumindest 485.000 Dollar einbringen wird. Das liegt auch bzw. vor allem daran, dass Apple-Co-Gründer Steve "Woz" Wozniak das Gerät unterschrieben hat. Der Schlumberger 2 ist vermutlich auch der einzige Apple-1, der eine Woz.-Unterschrift direkt auf dem MOS 6502-Prozessor besitzt.Die Auktion, die zehn Tage laufen wird, startet morgen Abend auf eBay, den dazugehörigen Link wird Grewal auf der Webseite seines Museums veröffentlichen, wenn es soweit ist.