[o1] Steiner2
am 25.05. 09:04
+17
-
Ich frage mich warum wir einfach nur noch von allen Seiten belogen werden und niemand Konsequenzen tragen muss. In der Werbung nimmt das wirklich langsam überhand, da werden Sachen behauptet die schlichtweg nicht stimmen, ergo gelogen sind. Da ist der Bundestag ja ein Kindergarten dagegen.
@Steiner2: Die Leute lassen sich halt auch von vorne bis hinten verarschen und schenken den Anbietern weiter vertrauen. Die logische Konsequenz wäre eigentlich solche Anbieter zu vermeiden, wenn schon auf rechtlicher Ebene nichts machbar ist.
@eisteh: ganz genau: Anbieter meiden! Ansonsten kann man natürlich auch immer die Verbrauchschutzzentrale einschalten.
@Sledgehamma: Was hat die Nachricht bzgl. Duck Duck mit der "Verbraucherzentrale" zu tun? Es werden weder Waren noch Dienstleistungen angeboten oder beworben.
@fishboneHH: Dienstleistung wohl schon, der Suchauftrag ist doch eine.
Nur kein Unternehmen wird irgendwelche Dienste kostenlos zur Verfügung stellen. Irgendwie wird immer bezahlt, hier eben mit Nutzerdaten.
Nur kein Unternehmen wird irgendwelche Dienste kostenlos zur Verfügung stellen. Irgendwie wird immer bezahlt, hier eben mit Nutzerdaten.
@Fanta4all: Mögliche Dienstleistungen in irgendeiner Relevanz zu Verbraucher"schutz"zentrale. Auch nicht zur Verbraucherzentrale in Deutschland. Kann man schnell nachlesen, da weder Sitz der Gesellschaft noch Tochtergesellschaft etc. den Sitz / den HR Eintrag hier haben.
Ebenso wie "Konsequenzen tragen" und "Bundestag" "rechtlicher Ebene"- nur Triggerwörter sind in den Kommentaren. Wenn überhaupt -und nachdem man sich die Meldung komplett durchgelesen hat-, könnte man darüber nachdenken ob es einen erheblichen Verstoß gegen die Datenschutzrichtlinien (DSVGO §82,83,..) gegeben hat. Diesen Vorwurf könnte man dann gegen eine Firma in den USA erheben. Welche wie man auch ohne jede Probleme nachlesen kein -kein Geheimwissen- wie jede US Firma dem patriot act unterliegt und deren Datenhoster bei Amazon hostet und die kein non profit ist. Aber Details sind wie man in den Kommentaren oben lesen kann eher langweilig. Lieber Springer Presse Style.
Auch wenn ich es nur vermute - es werden wohl diese Kommentare fast alle auf Geräten geschrieben, bei denen die User weit weniger sichere Suchmaschinen verwendet und whats app den ganzen Tag läuft.
Ändert nix daran das es vom Anbieter Mist ist dies nicht publik zu machen / gemacht zu haben. So ist der (Vertrauens)schaden um so größer.
https://de.wikipedia.org/wiki/DuckDuckGo
Ebenso wie "Konsequenzen tragen" und "Bundestag" "rechtlicher Ebene"- nur Triggerwörter sind in den Kommentaren. Wenn überhaupt -und nachdem man sich die Meldung komplett durchgelesen hat-, könnte man darüber nachdenken ob es einen erheblichen Verstoß gegen die Datenschutzrichtlinien (DSVGO §82,83,..) gegeben hat. Diesen Vorwurf könnte man dann gegen eine Firma in den USA erheben. Welche wie man auch ohne jede Probleme nachlesen kein -kein Geheimwissen- wie jede US Firma dem patriot act unterliegt und deren Datenhoster bei Amazon hostet und die kein non profit ist. Aber Details sind wie man in den Kommentaren oben lesen kann eher langweilig. Lieber Springer Presse Style.
Auch wenn ich es nur vermute - es werden wohl diese Kommentare fast alle auf Geräten geschrieben, bei denen die User weit weniger sichere Suchmaschinen verwendet und whats app den ganzen Tag läuft.
Ändert nix daran das es vom Anbieter Mist ist dies nicht publik zu machen / gemacht zu haben. So ist der (Vertrauens)schaden um so größer.
https://de.wikipedia.org/wiki/DuckDuckGo
Auf die einfachste Sache kommt wohl keiner.
Einfach "Startpage" als Suchmaschine nutzen und alles ist gut.
Dann bleiben einem auch (nach bisherheriger Kenntnis) böse Überraschungen erspart.
Was "Startpage" ist, darüber möge sich bitte jeder selber informieren, denn ich möchte dafür keine Werbung machen auch wenn es angebracht wäre.
Einfach "Startpage" als Suchmaschine nutzen und alles ist gut.
Dann bleiben einem auch (nach bisherheriger Kenntnis) böse Überraschungen erspart.
Was "Startpage" ist, darüber möge sich bitte jeder selber informieren, denn ich möchte dafür keine Werbung machen auch wenn es angebracht wäre.
Mit Maximalen Schutz der Privatsphäre nimmt es DuckDuckGo zensurseitig nicht so wörtlich:
DuckDuckGo hat vor Kurzem begonnen, "unerwünschte Inhalte" nicht mehr anzuzeigen.
Brave-Beta-Suche nutzen und man kommt wieder auf die gewünschten Seiten ...
DuckDuckGo hat vor Kurzem begonnen, "unerwünschte Inhalte" nicht mehr anzuzeigen.
Brave-Beta-Suche nutzen und man kommt wieder auf die gewünschten Seiten ...
@RoyLorin: Na ja, die wurden vor ein paar Jahren von einer WERBEAGENTUR übernommen. Ob man deren Versprechungen also eher Glauben schenken sollte, sei mal dahingestellt:
https://www.kuketz-blog.de/startpage-aeussert-sich-zur-beziehung-mit-system1-lcc/
https://restoreprivacy.com/startpage-system1-privacy-one-group/
https://system1.com
https://www.kuketz-blog.de/startpage-aeussert-sich-zur-beziehung-mit-system1-lcc/
https://restoreprivacy.com/startpage-system1-privacy-one-group/
https://system1.com