Deepfakes: Gesichtserkennungs-Systeme der Banken ausgetrickst

[o1] feikwf am 23.05. 09:16
+1 -
Warum ist die Forschung und Verwendung von sowas nicht schon längst verboten? Wo ist denn der potentielle Nutzen, gegenüber dem potentiellen Schaden?
[re:1] skyjagger am 23.05. 10:35
+3 -
@feikwf: Als wenn sich jemand von einem Verbot aufhalten lassen würde. Hier gehören verbesserte Erkennungsmöglichkeiten implementiert. Wie sooft in der Tech Branche wird es auf ein Katz und Mausspiel hinauslaufen. Der eine legt vor der andere zieht nach.
[o2] Kryptobär am 23.05. 11:42
+ -1
Mir schwahnt übles... Bald werden Gesichter auf Überwachungskamera-Videos ausgetauscht und dann wird man plötzlich dabei gefilmt, wie man eine Bank überfällt, jemanden umbringt oder sonst sein Unwesen treibt.
[o3] damitschi am 25.05. 09:44
+ -
Es muss erst um das "böse" GELD gehen, oder aber Verantwortliche zu Betroffene gemacht werden, damit etwas gegen Missbrauch dieser technologischen Möglichkeit gemacht wird, und die Gamer-Szene und dessen Sinn nach simulierter Wirklichkeit lässt die Entwicklung dahin immer schneller/überteuert geschehen!

Den kriminellen/staatlichen Stellen spielt diese nur zu gern positiv in deren Hände = Lasst andere dafür Blechen, damit unsere Fälschungen/Deep-Fakes immer realistischer aussehen könn(t)en! ;-)
oder

Zugangsdaten vergessen?

Jetzt kostenlos Registrieren!
Desktop-Version anzeigen
Hoch © 2023 WinFuture Impressum Datenschutz Cookies