Deutsche Bahn stattet zigtausende Mitarbeiter mit Nokia-Geräten aus

[o1] Riplex am 21.05. 10:35
+ -
Eigentlich haben wir bei der Bahn nur Samsung Geräte. Dann wird der Vertrag zwischen Samsung und DB AG wohl ausgelaufen sein.
Witzigerweise bekommen wir aber im Juli noch alle das Galaxy Tab Active S3 :)
[re:1] frust-bithuner am 21.05. 10:51
+ -
@Riplex: früher waren die Zugbegleiter ja mit dem Communicator von Nokia unterwegs. Bin mal gespannt, wenn ich nächstes Jahr ausgelernt habe, was ich für ein Tablet von meinem EVU bekomme... Das, was es zur Ausbildung gab, habe ich gleich ausgesondert und mir ein Xiaomi Pad 5 geholt. Später dann soll es was Leistungsfähigeres geben. Wobei mir bei dem Xiaomi nur Mobilfunk drin fehlt.
[re:2] USERWF am 22.05. 11:03
+ -1
@Riplex: Aber wundert dich das bei den Schweinepreisen die Samsung aufruft weil man sich einbildet sie währen das zweite Apple?
[o2] Revier-Engel am 21.05. 11:34
+3 -2
Mir tun die Mitarbeiter jetzt schon leid! Denn was jetzt schon über zu leistungsschwache Handys oder Tablets gemeckert wird, die gerne mal ein Systemupdate machen, wenn man morgens das Gerät zum Dienst einschaltet oder sonstige Dinge die nicht sauber funktionieren, dann möchte ich nicht wissen, wie es mit diesen Billigteilen zukünftig wird.
Warum man hier am falschen Ende spart, wird wohl nur der Entscheider der DB AG wissen.
[re:1] LoD14 am 21.05. 12:03
+ -
@Revier-Engel: Spricht aber für eine schlechte Konfiguration. Normalerweise kann man in einem MDM Updatezeitpunkte bzw einen Updatezeitplan festlegen. Wenn die Geräte sich dann bei Verwendung updaten, ist entweder der Plan schlecht oder nicht konfiguriert. Da können aber die Geräte nix für.
[re:2] ChristianH4 am 21.05. 12:12
+1 -
@Revier-Engel: also als Nokia 7.2 Besitzer kann ich diese Kritik jetzt nicht bestätigen. Mit meinem Samsung Firmenhandy habe ich mehr Stress und damit stehe ich auch nicht alleine in der Firma. Einer hat das sogar gegen die Wand geklatscht :D
[re:3] BvL am 21.05. 14:56
+ -
@Revier-Engel:
Falls du es doch wissen willst:
Die updates starten nicht von alleine. Und du bemerkst nichts davon.
[re:4] modercol am 21.05. 17:56
+ -
@Revier-Engel: Kann ich so nicht bestätigen mit den Updates. Habe von der DB ein Samsung Tab A 10.5 und noch ein älteres LG Q7 Handy. Beides auf Android Enterprise.
Da sind die Nokia Geräte ein gutes Stück besser. Und man zockt ja auch nicht auf den Dingern, die müssen nicht die beste Power haben. Sind ja nur verschwendete Ressourcen da High-End Dinger auszuteilen.
[o3] Screenzocker13 am 21.05. 16:27
+2 -
Boaaah, die Samsung Tablets, die wir DBler haben sind schon zum kotzen langsam. Und dann das nächste Gerät der "unteren" Klasse.
[re:1] Revier-Engel am 21.05. 16:47
+ -1
@Screenzocker13: Irgendwie muss ja das Geld für die Vorstände rausgeholt werden :)
[re:2] Odi waN am 23.05. 07:58
+ -
@Screenzocker13: Wobei du unterscheiden musst. Die Samsung Teile sind vollgestopft mit Blödsinn und ein verbasteltes Android, während Nokia das originale nimmt. Da ist es dann auch egal ob der Prozessor eine Stufe drunter ist.
[o4] 4ndroid am 22.05. 06:20
+ -
und die neuen DB Uniformen kommen aus der Altkleiderspende. Nachhaltig, vielfältig, technisch bedenkenlos.
oder

Zugangsdaten vergessen?

Jetzt kostenlos Registrieren!
Desktop-Version anzeigen
Hoch © 2023 WinFuture Impressum Datenschutz Cookies