@TheBigHello: DE ist da in der Tat recht rückschrittlich. Dort nur bei Postpaid-Tarifen. Aber da dann halt bei allen, ja. Sogar mein alter o2-Tarif mit Unlimited Datenvolumen und Connect-Option. Firmen-iPhone und Samsung Watch haben eSim, das Galaxy noch microSIM. Ich fahre demnächst länger nach Österreich, da gönne ich mir eine Prepaid-eSim von Hofer.
Warum solltest du sie löschen wollen? Die alten eSim-Daten werden ungültig sobald eine neuer Code generiert wird bzw. genutzt wird.
Bei Apple kannst du afaik auch die eSim einfach ohne persönlichen Kontakt mit dem Provider auf ein neues iPhone übertragen.
Keine Ahnung wie das bei Android-Smartphones ist. Vermutlich ähnlich.
Natürlich ist es in DEM Fall ein wenig bequemer einfach die SIM-Karte zu tauschen. Ist mir aber auf allen meinen Reisen noch nie passiert. Damit überwiegen FÜR MICH die Vorteile eindeutig.
@muhlu: So sehe ich das auch. Eine e-SIM bietet mehr Vorteile als Nachteile.
@TheBigHello: Und dann gibt es noch die Provider die für jede Generierung eines Einweg-QR-Codes eine Gebühr wollen.
https://www.teltarif.de/drillisch-esim-geraetewechsel-teuer/news/80935.html
@floerido: Geht natürlich gar nicht. Ist das noch aktuell. Drillisch ist ja bekannt dafür Gebühren zu verlangen die eigentlich nicht erhoben hätten dürfen.
Bei o2 und Telekom zumindest kein Ding mir nen neuen Code geben zu lassen.
@muhlu: Das ist der Unterschied zwischen First Level und Resellern. Und wieso sollte es illegal sein?
@floerido: Weil z.B. auch Rufnummernmitnahme mittlerweile nir noch einen gewissen Betrag kosten darf. Und das deutlich weniger als 15€.
@muhlu: Das Unternehmen hat zumindest Verwaltungsaufwand, ähnlich wie bei einer normalen SIM. Da ist mit einer Ersatzgebühr auch nicht der Materialwert bezahlt. Natürlich ist man durch die Einwegcodes auch etwas selber dran schuld. Aber wie so häufig, die Ersparnis am Tarif wird die Kosten für den Service ausgeglichen.
@floerido: Naja, wirklich "Verwaltungsaufwand" ist das eigentlich kaum. Im Gegensatz zur normalen SIM gibt es nichts was man z.B. per Post verschicken muss.
Kann man eher mit einer "Passwort vergessen"-Funktion wie bei Winfuture vergleichen.
Übrigens: Andere Reseller schaffen das auch. Gerade im europäischen Ausland ist sogar Hofer deutlich weiter als Vodafone, o2 oder Telekom hier im Prepaid-Netz.
Es scheint also möglich zu sein.