Ach merken die das auch schon? Krass nach gerade einmal etwas über 30 Jahren Internet. Chapeau!
Metaversum!
Lasst diesen Deppen das viele Geld ruhig verbrennen.
Damit DAS ein Erfolg werden kann, braucht es viel, viele neue I/O-Geräte
und
diese müssen für jeden bezahlbar sein!
Weiterhin kommt noch der Umstand, dass die Datenrate ja signifikant steigen wird und
auch das Datenvolumen.
Analog wird dann für den ganzen Quatsch Unmengen von Energie vonnöten sein.
Eine virtuelle Welt, mit fühlen, tasten, schmecken usw. ist reine Utopie
und die Frage, die aus Anwendersicht sich stellt, für WAS?
Wieso "noch weniger in die Ausgen sehen" ? Am PC zu Hause kann man weniger Leuten in die Augens ehen als Unterwegs mit dem Smartphone. In einer AR Brille kann man sogar noch besser anderen in die Augens ehen, solange sie keine Tragen. Starrt man auf virtuelles, so sieht man in allen Fällen nichts. Augen haben Avatare im metaverse noch eher als Texte in nem Forum.....
"Das auf virtueller Realität basierende Metaversum beseitige endgültig die Möglichkeit, dem anderen ins Gesicht zu sehen."
Nein, denn die VR Brillen werden nicht dauerhaft angeklebt. Man darf weiterhin gern rausgehen, sich mit anderen treffen und alles andere. Dass man das noch mehr als jetzt nicht tut, glaube ich absolut nicht. Bei den ersten Spielekonsolen wurde auch schon gesagt alle werden nur noch davor hängen und die Gesellschaft geht davon Komplet kaputt... Über 35 Jahre später, waschen sich Leute trotzdem noch und gehen raus.
Mit ner schwitzigen Bille auf dem Kopf wird man nicht deutlich mehr Screentime als jetzt haben.
Er ist auch gegen Textchat und Video.. Vielleicht hat der ü50 Guy einfach nichts in der IT Welt zu Suchen und sollte sich in ganz anderen Foren anmelden, wenn er so sehr gegen Technologien ist.
Klar gibts toxisch Twitter Bubbles, aber das Internet ist weit mehr.
Ich finde es völlig legitim in Games mal nicht man selbst sein zu wollen und man nicht wie im RL für sein Aussehen be und verurteilt zu werden, sondern für sein Verhalten. Das ist doch gerade eins der Problem an den klassischen SocialMedia, du musst möglichst tolle Fotos in deinen Profilen haben um Follower und Anerkennung zu bekommen. Es wird auch sämtliche Mechanismen für Verifizierung und Bannen bis hin zu Behörden melden geben, es muss also überhaupt nichts im Sumpf versinken. Man wird an seinem jahrelangem Meta Account auch mehr hängen als an seinem 5ten Fake Tiktok und entsprechend damit nicht tollen. Voice Chat bringt sogar noch mehr Hemmnis, Shit zu verbreiten als die ganzen Text Kommentare. Die meisten von denen die sich auf Facebook für lange Hasspostings ein abtippen, bekommen den Schnabel nicht live vor anderen auf, vor allem wenn sie aufgezeichnet werden könnten.