[o1] ExtremCooleMaus
am 09.05. 12:32
+1
-10
Da sprechen die Reviews auf Youtube, Kommentare auf der Instagram Seite und deren Likes aber eine ganz andere Sprache. Aber irgendwie muss man es sich wohl schön reden, wenn man die zweite Staffel schon bestellt hat. Schade um das Geld!
Dass sie negative Reviews auf Youtube blocken, krönt das ganze noch.
Dass sie negative Reviews auf Youtube blocken, krönt das ganze noch.
@ExtremCooleMaus: Nur weil die Fans mal wieder rummosern und -heulen, weil was nicht ist wie sie es wollen (der Masterchief hat den Helm abgenommen11!!1!), muss das nicht für das Gesamtpublikum gelten. Bei Star Wars wird doch auch massig von den selbsternannten echten Fans geheult und trotzdem verdient Disneys massig daran. Wer am lautesten Schreit hat nicht automatisch recht. Ich find Halo als jemand der das Franchise nur am Rande kannte, richtig gelungen.
@Knarzi81: Das hat nichts mit rummosern zu tun. Picard zb wird genau so runtergemacht, weil es einfach schlecht ist. Und Star Wars wurde ebenfalls zurecht runtergemacht, ich weiß nicht wie man sich sowas schön reden kann.
Diese Serie hat so gut wie nichts mit Halo zu tun, somit werden die Fans nicht angesprochen und Leute die noch nie was von Halo gehört haben, können damit offensichtlich nichts anfangen.
Social Media ist ein sehr sehr gutes Werkzeug, wenn es darum geht, zu schauen wie erfolgreich etwas wirklich ist
Man muss Seiten wie Instagram und Co nicht mögen, aber wenn die Masse dort nicht aktiv ist, was bei der Halo Seite zb der Fall ist, dann ist es ein Flop.
Diese Serie hat so gut wie nichts mit Halo zu tun, somit werden die Fans nicht angesprochen und Leute die noch nie was von Halo gehört haben, können damit offensichtlich nichts anfangen.
Social Media ist ein sehr sehr gutes Werkzeug, wenn es darum geht, zu schauen wie erfolgreich etwas wirklich ist
Man muss Seiten wie Instagram und Co nicht mögen, aber wenn die Masse dort nicht aktiv ist, was bei der Halo Seite zb der Fall ist, dann ist es ein Flop.
@ExtremCooleMaus: Kannst du das festgeschriebene Gesetz zitieren, welches definiert, wie man eine Serie zu bewerten hat? Wenn das deine Meinung ist, dass es Scheiße ist, dann bitte. Schau es nicht und gut. Man könnte meinen, es hätte dich persönlich tief getroffen, dass deine Erwartungen nicht erfüllt wurden.
Und Social Media bildet gar nichts ab. In Social Media sind nur die Schreihälse am
stärksten wahrnehmbar, die in Kreuzrittermanier von einer Gelegenheit zur anderen turnen, um ihren Unmut kundzutun. Ginge es nach Social Media hätte auch die AfD die absolute Mehrheit. Hamse aber nicht.
Und Social Media bildet gar nichts ab. In Social Media sind nur die Schreihälse am
stärksten wahrnehmbar, die in Kreuzrittermanier von einer Gelegenheit zur anderen turnen, um ihren Unmut kundzutun. Ginge es nach Social Media hätte auch die AfD die absolute Mehrheit. Hamse aber nicht.
@ExtremCooleMaus: "Man muss Seiten wie Instagram und Co nicht mögen, aber wenn die Masse dort nicht aktiv ist, was bei der Halo Seite zb der Fall ist, dann ist es ein Flop."
Allein unter #HaloTheSeries (und ähnlichen) findet sich mehr als genug (positiv und negativ) - insbesondere "Kwan Ha" scheint da ein heißes & zwiegespaltenes Thema zu sein.
Ich hätte grundsätzlich an der Serie Interesse, aber Paramount+ derzeit hier nicht verfügbar und Sky tu ich mir nicht an - daher irgendwann in Zukunft vllt.
Im Übrigen sprechen die Einschaltquoten immer noch sehr viel und das ist nicht nur ein gefühlter Wert, woraus sich viel ableiten lässt. Insbesondere, ob es als erfolgreich angesehen werden kann oder nicht. Zumindest zum Start war das also offenbar gegeben, jetzt wäre höchstens noch interessant wie viele "dran geblieben" sind.
Allein unter #HaloTheSeries (und ähnlichen) findet sich mehr als genug (positiv und negativ) - insbesondere "Kwan Ha" scheint da ein heißes & zwiegespaltenes Thema zu sein.
Ich hätte grundsätzlich an der Serie Interesse, aber Paramount+ derzeit hier nicht verfügbar und Sky tu ich mir nicht an - daher irgendwann in Zukunft vllt.
Im Übrigen sprechen die Einschaltquoten immer noch sehr viel und das ist nicht nur ein gefühlter Wert, woraus sich viel ableiten lässt. Insbesondere, ob es als erfolgreich angesehen werden kann oder nicht. Zumindest zum Start war das also offenbar gegeben, jetzt wäre höchstens noch interessant wie viele "dran geblieben" sind.
@ExtremCooleMaus: Man muss fairerweise sagen, dass man den Schauspieler nicht zwingen kann, sein Gesicht nicht zu zeigen. Das Problem kennen wir bereits bei Mandalorian.
Auch die freie Gestaltungsspielräume für den Macher finde ich auch richtig so. Mir gefällt aktuelle Serie wirklich sehr gut.
Auch die freie Gestaltungsspielräume für den Macher finde ich auch richtig so. Mir gefällt aktuelle Serie wirklich sehr gut.
Also ich schaue die Serie ganz gerne. Aber die Side-Story finde ich komplett langweilig gestaltet, da ist nichts interessantes dran. Und zum Master Chief...ja, auch ich hätte es besser gefunden, wenn er den Helm aufbehalten hätte oder zumin. erst in der letzten Folge abnimmt. Das so eine Serie, trotz nicht vorhandenen (Gesichts) Emotionen gut klappt, hat ja Disney eindrucksvoll bewiesen. Aber ich kann damit leben, auch wenn manche Situationen irgendwie "dumm" sind. Wie letzten, wo der Chief in seinem Haus war. Dort hat er den Helm abgesetzt, dann setzt der Chief den Helm auf und sie fahren 5s zu einem Ort, wo er wieder den Helm abnimmt... Aber finde das Zusammenspiel zwischen Cortana und ihm gut umgesetzt, das haben sie gut getroffen.
Der Mandalorian hat seinen Helm auch abgenommen ;)
Ich denke mal das wollen die Schauspieler auch, da dadurch ihr bekanntheitsgrad wächst.
Die werden ja nicht in jeder Serie einen Helm auf haben ;-)
Ich denke mal das wollen die Schauspieler auch, da dadurch ihr bekanntheitsgrad wächst.
Die werden ja nicht in jeder Serie einen Helm auf haben ;-)
@Riplex: Ich persönlich würde das eher als Stilmittel und Unterstützung für eine gewisse Immersion sehen. In den Spielen steuert man den Master Chief und soll sich so gewissermaßen eher mit ihm identifizieren. Bei der Serie ist man einfach Zuschauer (zumal der Fokus dort nicht auf dem Chief zu sein scheint was ich den Kritiken bisher entnommen habe).
So zumindest bei Halo, zum Mandalorian kann ich nichts sagen (kenn ich nur aus der Serie).
So zumindest bei Halo, zum Mandalorian kann ich nichts sagen (kenn ich nur aus der Serie).
Kann ich nicht nachvollziehen. Halo ist schlecht und weit drunter ist alles neue Star Trek. Paramount und alle anderen Streamingdienste messen ihren erfolg nicht transparent für andere. Einschaltquoten aus den USA die extern gemessen werden zeigen ein ganz anderes Bild. Siehe Batwoman wurde 3 Staffeln lang als erfolg gefeiert. Nachdem die Verträge ausliefen, abgesetzt. Star Trek Discovery hat diese ganzen Staffeln, weil Netflix sich hat herein ziehen lassen. Strange New Worlds.....Verträge die über Discovery entstanden sind. Naomi wird sicher auch nciht verlängert. Legends of Tomorrow seit der zweiten Staffel einfach nur schlecht....auch vorbei. Disney feiert seine Marvel Serien (Nicht Netflix Marvel wie Dare Devil gemeint) auch......alle einfach nur etwas zwischen, schlecht und zeitverschwendung.