Echo & Co: 5 unbekannte Alexa-Sprachbefehle, die ihr kennen solltet

Benjamin Lucks, 04.05.2022 12:55 Uhr 9 Kommentare
Dass man Alexa nach dem Wetter fragen oder die Sprachassistentin zur Musiksteuerung nutzen kann, ist Schnee von gestern. Wir verraten euch heute fünf eher unbekannte Sprachbefehle, die man unbedingt kennen sollte. Amazons Alexa gehört zu den am weitesten verbreiteten Sprachassistenten auf dem Markt. Dabei benötigt man nicht einmal einen Smart-Speaker, um Alexa zu nutzen. Alexa lässt sich auch einfach auf dem Handy nutzen, um Sprachbefehle auszuprobieren. Nachdem man dabei die bekannten Befehle wie "Alexa, wie ist das Wetter heute?" oder "Alexa, spiel Never gonna give you up von Rick Astley" genutzt hat, verraten wir noch ein paar weitere.

Denn wir verraten hier fünf eher unbekannte Sprachbefehle, die im Smart-Home aber durchaus nützlich sind. Für eine umfangreiche Sammlung an Alexa-Sprachbefehlen empfehle ich Euch zudem die Alexa-Sprachbefehl-Übersicht.

Tipp 1: Sprechgeschwindigkeit ändern

Starten wir mit einem Befehl für all diejenigen, die mit Alexa nicht ganz zufrieden sind. Redet Euch die Stimme aus Eurem Smartphone oder Echo-Lautsprecher zu langsam, müsst Ihr das nur sagen. Nutzt die beiden Befehle ...


... und schon ändert sich die Geschwindigkeit.

Amazon Echo Show 5
Mit einem Echo-Show-Display könnt Ihr die Sprachbefehle auch nutzen. / © Amazon

Tipp 2: Geräuscherkennung über Routinen aktivieren

Wohnt Ihr in einem großen Haus oder habt gerne den ganzen Tag Kopfhörer auf? Dann nutzt doch einfach einen Echo-Lautsprecher in der Nähe der Wohnungstür dafür, über das Türschellen benachrichtigt zu werden. Alternativ ist dieser Trick auch eine gute Möglichkeit, schwerhörigen Menschen ein wenig Sicherheit zu geben. Mit der Geräuscherkennung reagiert Alexa mit bestimmten Aktionen auf eine Vielzahl an Geräuschen.


Neben dem Türklingeln geht das Ganze auch mit Rauchmeldern, Hundebellen oder fließendem Wasser.

Tipp 3: Musik zu Stimmungen oder Situationen spielen

Dass Ihr mit Eurem Echo-Lautsprecher Musik ganz ohne Smartphone spielen könnt, ist weit bekannt. In der Redaktion war folgendes Feature aber nicht allzu bekannt. Denn Ihr könnt für verschiedene Situationen den passenden Soundtrack abspielen. Darunter zur Aufmunterung, zum Aufräumen, zum Tanzen, zum Kochen und was Euch noch alles einfällt.


Ob die Musik auch wirklich zur jeweiligen Situation passt, müsst Ihr natürlich selbst ausprobieren. Eventuell benötigt Ihr ein Abonnement bei Amazon Music - oder Ihr nutzt andere Musikstreamingdienste und erkundet dort, welche Playlisten für bestimmte Stimmungen und Situationen es gibt.

Tipp 4: Alexa für Anrufe innerhalb des Hauses nutzen

Basiert Euer Smart-Home komplett auf Amazons Sprachassistenten, solltet Ihr die Funktion "Drop-In" unbedingt kennen. Denn damit könnt Ihr Durchsagen in bestimmten Räumen machen, ohne Euch vom Fleck zu bewegen. In Deutschland funktioniert das wie folgt:


So müsst Ihr nicht mehr durch das Haus schreien, wenn das Essen fertig ist oder müsst Eure Kinder nicht mehr stören, wenn Ihr sie kurz über etwas informieren müsst. Wer mag schon menschliche Interaktionen, wenn es digital geht?

Tipp 5: Selbstzerstörung aktivieren

Wenn Ihr keinen Bock mehr auf Euren Echo-Lautsprecher habt, ist das gar kein Problem! Aktiviert einfach den Selbstzerstörungsmodus und wartet einige Sekunden ab. Dafür nutzt Ihr den Befehl:


Anschließend solltet Ihr Euch einige Meter vom Lautsprecher wegstellen und am besten auch wichtige Dokumente sowie Tiere ein wenig wegbewegen. Seid Ihr anschließend auf der Suche nach einem neuen Echo-Speaker, findet Ihr günstige Angebote hier:
Kanntet Ihr unsere Liste an eher unbekannten Alexa-Befehlen bereits oder war sie neu für Euch? Teilt es uns in den Kommentaren mit!

Dieser Inhalt kommt von unserem Partner Nextpit und ist am 04. Mai 2022 unter dem Titel "Alexa: 5 unbekannte Sprachbefehle, die Ihr kennen solltet!" erschienen. Hat er euch gefallen? Dann schaut doch bei unseren lieben Kollegen von Nextpit vorbei und findet weitere großartige Inhalte wie diesen!
9 Kommentare lesen & antworten
Folge WinFuture auf Google News
Verwandte Themen
Smart Home
Desktop-Version anzeigen
Hoch © 2023 WinFuture Impressum Datenschutz Cookies